Waldkauz im Nistkasten - Foto: Barbara Neuhaus
Die BG Reinickendorf
Aktiv im Nordwesten Berlins


Erfreuen Sie sich auf unseren Exkursionen an der Reinickendorfer Tier- und Pflanzenwelt. Berichten Sie uns von Ihren Naturerlebnissen!
Beschützen Sie mit uns erfolgreich wertvolle Lebensräume und die biologische Vielfalt in unserem Bezirk. Zusammen bewegen wir Berge!
Gestalten und entwickeln Sie mit uns grüne Bereiche im öffentlichen Raum und im eigenen Garten. Bringen Sie Ihre guten Ideen ein!
Aktuelles aus der Gruppenarbeit
-
AG Biodiversität
Wegen der erschreckenden Meldungen über den Insektenschwund bildeten Mitglieder des NABU Reinickendorf und des Imkervereins 2017 eine AG. Mehr →
-
Projektgruppe Schäfersee
In Reinickendorf-Ost liegt der fast kreisrunde Schäfersee. Der Schäferseepark ist Naherholungsgebiet für rund 30.000 Anwohner*innen. Mehr →
-
Wo ruft denn da das Käuzchen?
In Reinickendorf installierte die NABU-Bezirksgruppe in den letzten 13 Jahren über 30 Nisthilfen. Teilen Sie uns Ihre Waldkauzbeobachtungen mit! Mehr →
-
Berliner Gewässer vor dem Kollaps
Es gibt Alternativen zur kostspieligen Entschlammung von Seen. Wie sieht es mit der Umsetzung in Berlin aus? Was sind das für Maßnahmen? Mehr →
-
Rettung aus dem Kamin
Nachbarschaftshilfe einmal anders: Experten der Bezirksgruppe Reinickendorf befreien einen Waldkauz aus einem Kaminschacht. Mehr →
-
NABU Berlin warnt vor privaten Feuerwerken in der Brutzeit
Nachtigall und Chinakracher – passt das zusammen? Die Saison der Gartengrillfeste und Freiluft-Geburtstagsfeiern ist auch die Brutzeit vieler Vögel. Mehr →
-
Zu den Großtrappen im Havelland
Am 2. April ging die Bezirksgruppe Reinickendorf wieder auf Exkursion: Diesmal zum beeindruckenden Schauspiel der Großtrappenbalz im Havelland. Mehr →
Aktuelle Termine – Veranstaltungen der BG Reinickendorf
Nächstes BG-Treffen im Freien (unter Einhaltung aller Hygieneregeln)
Samstag, den 12.12.2020
Beginn: 11.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden
zur Aussprache über unsere verschiedenen Projekte u.a.:
- Wildblumenwiesen zur Steigerung der Biodiversität
- Amphibienwanderung im Hermsdorfer Forst
- Waldschäden im Heiligenseeer Forst
- Spaziergang durch den Göschenpark
Leider wird das Treffen Corona-bedingt nicht stattfinden. Über weitere Treffen informieren wir, wenn sie wieder möglich sind.