Ziele, Aktivitäten, Personal und Finanzen
Angaben des NABU Berlin im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Selbstverpflichtung
Wir, der Landesverband Berlin des Naturschutzbund Deutschland (NABU), verpflichten uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen oder auf Anfrage elektronisch beziehungsweise postalisch versenden.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name: Naturschutzbund Deutschland Landesverband Berlin (NABU Berlin) e.V.
Sitz: Berlin
Anschrift: Wollankstraße 4, 13187 Berlin
Gründungsjahr: 1990
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Der NABU Berlin möchte dafür begeistern, sich in gemeinschaftlichem Handeln für Mensch und Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist. Der NABU Berlin setzt sich darum für den Erhalt vielfältiger Lebensräume und Arten ein sowie für sauberes Wasser, gesunde Böden, den Schutz des Klimas und den schonenden Umgang mit endlichen Ressourcen.
Hier können Sie unsere aktuelle Satzung einsehen und als PDF herunterladen. Vertiefende Angaben finden Sie in der „Ordnung zur verantwortungsbewussten Führung, Steuerung und Regelung der Arbeit des NABU“.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen der Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin, Steuer-Nr. 27/028/34740, vom 23. Oktober 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetz von der Körperschaftssteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Angaben zum Vorstand des NABU Berlin finden Sie hier, Angaben zur Landesgeschäftsführung finden Sie hier.
5. Tätigkeitsbericht
Lesen Sie unseren Tätigkeitsbericht im aktuellen Jahresbericht ab Seite 4.
6. Personalstruktur
Der NABU Berlin beschäftigt derzeit 13 hauptberufliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (vier in Teilzeit, neun in Vollzeit), einen Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst und zwei im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Außerdem erbringen rund 380 ehrenamtlich Aktive in 22 Bezirks-, Fach- und Kindergruppen eine jährliche Zeitspende im Umfang von insgesamt rund 12.600 Stunden.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Ausführliche Angaben zu unserer Mittelherkunft erhalten Sie in der Gewinn- und Verlustrechnung sowie in den Texten zur finanziellen Entwicklung des NABU Berlin in unserem Jahresbericht ab Seite 24.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Auskunft zur Mittelverwendung geben wir in unserem Jahresbericht ab Seite 25.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der NABU Berlin ist alleiniger Gesellschafter des Landschaftsökologischen Forschungsbüros.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als zehn Prozent des Gesamtbudgets ausmachen
2017 erhielt der NABU Berlin keine Zahlungen, die über zehn Prozent des Gesamtjahresbudgets hinausgingen.
Stand der Angaben 16. Januar 2018