NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Was tun, wenn ... ?
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Genießen und Haltbarmachen

        Genießen und Haltbarmachen Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Gewässerschutz
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Geschäftsstelle
  • Die Geschäftsstelle
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Service
  • Landesgeschäftsstelle Berlin
Vorlesen

Landesgeschäftsstelle Berlin

Unser Team

Damit Sie mit Ihrer Frage gleich an der richtigen Stelle landen, stellt sich hier unser Team der Berliner NABU-Landesgeschäftsstelle vor. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen, melden Sie sich einfach bei uns! Wir antworten so schnell es geht.

Das sind wir, der NABU Berlin - Foto: Juliana Schlaberg

Das sind wir, der NABU Berlin - Foto: Juliana Schlaberg


Geschäftsleitung

Dr. Melanie von Orlow - Foto: Max Noack

Dr. Melanie von Orlow - Foto: Max Noack


Dr. Melanie von Orlow

  • Geschäftsführung
  • Projektleiterin des senatsgeförderten Projekts „Hymenopterendienst“
  • Beratungen/Umsiedlungen/Gutachten/Schulungen
  • Leitung FG Hymenopterenschutz
  • Biologin und Biochemikerin
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 17 (Geschäftsführung)
Tel.: 030 - 986 08 37 - 20 (Hymenopterendienst)
e-mail: geschaeftsfuehrung@nabu-berlin.de


Naturschutz

Juliana Schlaberg - Foto: Max Noack

Juliana Schlaberg - Foto: Max Noack


Juliana Schlaberg

  • Teamleiterin Naturschutz
  • Naturschutzreferentin
  • Verbandsbeteiligung/Stellungnahmen
  • Begleitung der Stadt- und Landschaftsplanung sowie Naturschutzpolitik
  • Natur- und Artenschutz
  • M.Sc. Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 35
e-mail: jschlaberg@nabu-berlin.de


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Lars Sund

  • Natur- und Artenschutzreferent
  • Verbandsbeteiligung
  • Praktischer Biotop- und Artenschutz
  • M.Sc. Biodiversität und Ökologie
  • M.Sc. Biowissenschaften

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 24
e-mail: lsund@nabu-berlin.de


Man sieht Janna Einöder vor einem grünen Hintergrund.

Janna Einöder - Foto: Max Noack


Janna Einöder

  • Referentin für Stadtgrün
  • Pressereferentin
  • M.Sc. Environmental Biology

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 26 oder 01575 8177520 (Mobil)
e-mail: jeinoeder@nabu-berlin.de


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit


Lena Hornung

  • Referentin für Gewässerschutz
  • Mitarbeiterin im Projekt „Wassernetz Berlin“ (gefördert durch die Lotto Stiftung Berlin)
  • M.Sc. Integrated Natural Resource Management
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 15 oder +49 1783477031
e-mail: lhornung@nabu-berlin.de


Ulrike Kielhorn - Foto: Max Noack

Ulrike Kielhorn - Foto: Max Noack


Ulrike Kielhorn

  • Verbandsbeteiligung
  • Diplom-Biologin
Kontakt:
e-mail: ukielhorn@nabu-berlin.de


Wildtierberatung

Katrin Koch - Foto: Carmen Baden

Katrin Koch - Foto: Carmen Baden


Katrin Koch

  • Wildtiertelefon des NABU Berlin
  • Praktischer Naturschutz, Biotop- und Artenschutz
  • Landwirtin
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 28
e-mail: kkoch@nabu-berlin.de
zur Wildtierberatung


Claudia Harnisch - Foto: privat

Claudia Harnisch - Foto: privat


Claudia Harnisch

  • Wildtiertelefon des NABU Berlin
  • Dipl. Ing. (FH) Landschaftnutzung und Naturschutz
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 29
e-mail: charnisch@nabu-berlin.de

  • zur Wildtierberatung


Projekt „Hymenopterendienst“

Dr. Stephan Härtel - Foto: Steffi Karma

Dr. Stephan Härtel - Foto: Steffi Karma


Dr. Stephan Härtel

  • Mitarbeiter im senatgeförderten Projekt „Hymenopterendienst“
  • Fachreferent für Hymenopterenschutz
  • Beratungen/Umsiedlungen/Gutachten/Schulungen
  • Diplom-Biologe
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 21 oder 0178-9319710
e-mail: shaertel@nabu-berlin.de


Projekt „Artenschutz am Gebäude“

Imke Wardenburg - Foto: Max Noack

Imke Wardenburg - Foto: Max Noack


Imke Wardenburg

  • Projektmanagerin im senatsgeförderten Projekt "Artenschutz am Gebäude"
  • M.Sc. Biodiversität, Evolution und Ökologie
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 23 oder 01525 9727731
e-mail: iwardenburg@nabu-berlin.de


Nina Dommaschke - Foto: Max Noack

Nina Dommaschke - Foto: Max Noack


Nina Dommaschke

  • Projektmanagerin im senatsgeförderten Projekt "Artenschutz am Gebäude"
  • M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 22 oder 0152- 597 277 31
e-mail: ndommaschke@nabu-berlin.de


Ehrenamt, Fundraising & Mitgliederbetreuung

Nina Baudis - Foto: Max Noack

Nina Baudis - Foto: Max Noack


Nina Baudis

  • Ehrenamtskoordination & Mitgliederbetreuung
  • Fundraising & Unternehmenskooperationen
  • M. Sc. International Business Administration
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 19
e-mail: nbaudis@nabu-berlin.de


Umweltbildung

Elisa Sievers - Foto: privat

Elisa Sievers - Foto: privat


Elisa Sievers

  • Umwelt- und Jugendbildungsreferentin
  • Forstwirtschaft B.Sc.
  • Nachhaltiges Tourismusmanagement M.A.
  • staatlich zertifizierte Waldpädagogin
Kontakt
Tel.: 030 - 986 08 37 - 27
e-mail: esievers@nabu-berlin.de


Öffentlichskeitsarbeit

Alexandra Rigos - Foto: Max Noack

Alexandra Rigos - Foto: Max Noack


Alexandra Rigos

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgliederzeitschrift "Natur in Berlin"
  • Diplom-Ingenieurin und Journalistin
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 18
e-mail: arigos@nabu-berlin.de


Ronja Bär - Foto: Janna Einöder

Ronja Bär - Foto: Janna Einöder


Ronja Bär

  • Online Redaktion
  • Website-Gestaltung
  • B.Sc. Landschaftsarchitektur

Kontakt:
Tel.: +49 1575 8177 494
e-mail: rbaer@nabu-berlin.de


Ruth Lankeit - Foto: Johanna Hercher

Ruth Lankeit - Foto: Johanna Hercher


Ruth Lankeit

  • Kommunikationsdesignerin
  • Grafik und Gestaltung

Kontakt
Tel.: +49 177 1626 164
email rlankeit@nabu-berlin.de



Verwaltung

Annette Bühn - Foto:  Max Noack

Annette Bühn - Foto: Max Noack


Annette Bühn

  • Finanzen und Buchhaltung
  • Projektabrechnungen
  • Verwaltung
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 30
e-mail: abuehn@nabu-berlin.de


Corinna Dollenmayer - Foto: privat

Corinna Dollenmayer - Foto: privat


Corinna Dollenmayer

  • Büroleitung
  • Büroorganisation
  • IT/EDV
  • Ansprechpartnerin für Praktika, FÖJ und BFD
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 33
e-mail: cdollenmayer@nabu-berlin.de


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

N.N.

  • Assistentin der Geschäftsführung
  • Veranstaltungsorganisation

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 14
 


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit


Roswitha Ruchay

  • Büroorganisation
  • Leiterin Counterdienst
  • Organisation Veranstaltungen
Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 0
e-mail: buero@nabu-berlin.de


FÖJ und BFD

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit


Jona Hagemann

  • Freiwilliges ökologisches Jahr
  • Projekt Hymenopterendienst

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 12
e-Mail: jhagemann@nabu-berlin.de


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit


Svea Schwarz

  • Freiwilliges ökologisches Jahr
  • Projekt Gebäudebrüterschutz
  • Schwalbenfreundliches Haus

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 12
e-Mail: sschwarz@nabu-berlin.de


Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit

Platzhalter Teamfoto - Illustration: Ruth Lankeit


Wolfhard Schleese

  • Bundesfreiwilligendienst

Kontakt:
Tel.: 030 - 986 08 37 - 13
E-Mail: bfd@nabu-berlin.de


dabei sein!

Foto: NABU/Christine Kuchem

Jetzt werde ich NABU-Mitglied!

Treten Sie ein für Mensch und Natur in Berlin und werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!

mehr

auf dem laufenden bleiben

Newsletter Anmeldung

NABU Berlin Newsletter bestellen

Sie möchten wissen, was wir für den Naturschutz in Berlin tun? Was es Neues gibt zu Stadtgrün und Artenvielfalt? Abonnieren Sie den Newsletter!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE80 3702 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse