NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Natur Erleben
  2. Termine
  • Termindatenbank
39 Termine im Suchergebnis (Seite 1 von 8)
Datum Thema | PLZ, Ort | Bundesland
Dienstag
07.02.2023
08:00 Uhr

12101 Berlin
Berlin

Dienstag
07.02.2023
13:00 Uhr

10117 Berlin
Berlin

Dienstag
07.02.2023
18:00 Uhr

13187 Berlin
Berlin

Sonntag
12.02.2023
10:00 Uhr

13507 Berlin
Berlin

Dienstag
14.02.2023
14:00 Uhr

14129 Berlin
Berlin

    Seite 2
  • Neuen Termin melden
  • Zur Kartenansicht

 


Termine durchsuchen
Volltextsuche
Typ
Bundesland
PLZ/Umkreis km
Zeitraum Von . .
Zeitraum Bis . .
Anzahl der Resultate
pro Seite
 5   15   50 

Neuen Termin melden

Sollten Sie von einem hier nicht aufgeführten Termin wissen, bitten wir Sie, uns diesen zu übermitteln. Nutzen Sie dafür die von uns vorgefertigte Maske.

  • mehr

Termin ändern

Ihr Termin hat sich geändert? Oder Sie möchten etwas ergänzen? Teilen Sie es uns einfach mit!

  • mehr

Termine in Webseite einbinden

über die Funktion "Benutzerdefiniert" generieren sie einen iframe-Code mit einer aktuellen Liste an Terminen für die definierten PLZ bzw. iframe-Spezifikationen, den sie auf ihrer Seite einbinden könne. Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzbestimmungen!
über die Funktion "Link/Jimdo" generieren sie einen Link, über den alle Termine für die definierten PLZ in der Termindatenbank auf NABU.de anzeigt werden. Dies ist der datenschutzkonforme Weg für alle NABU-Webbaukasten-Nutzer*innen.
Kopieren Sie den Code die Zwischenablage und fügen Sie ihn entsprechend auf Ihrer Seite ein.


Layout:
Breite:
Höhe:
Bildlauf:
Kalender:
PLZ-Bereiche:
    Geben sie hier einzelne PLZ mit Komma getrennt oder PLZ-Bereiche mit Bindestrich verbunden ein. KEINE Leerzeichen eingeben! (z.B. 53115,53400-53499,50670)
Gruppe:
    (z.B. "NABU Köln")

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse