Der Bienenwolf
Schwarz-gelber Honigbienenjäger
Der seltene Bienenwolf (Philanthus triangulum) zählt zur Familie der Grabwespen. Diese wärmeliebende Art ist zwischen Mai und September vor allem auf sandigen Flächen anzutreffen. Mehr →
Wissenswertes über Wespen von unserer Hautflügler-Expertin Melanie von Orlow
Der seltene Bienenwolf (Philanthus triangulum) zählt zur Familie der Grabwespen. Diese wärmeliebende Art ist zwischen Mai und September vor allem auf sandigen Flächen anzutreffen. Mehr →
Die weltweit verbreitete Deutsche Wespe (Vespula germanica) ist durch ihre charakteristische Zeichnung des Kopfschildes gut zu erkennen. Leider genießt sie meist - trotz ihres ökologischen Nutzens - einen schlechten Ruf. Mehr →
Die Frühlings-Wegwespe jagt bevorzugt Wolfsspinnen und zeigt eine für Wegwespen außergewöhnliche Generationenfolge und ein interessantes Brutfürsorgeverhalten. Mehr →
Die weit verbreitete Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) gilt meist als lästig oder gar aggressiv. Doch auch wenn sie aufgrund ihres großen Appetits auf Fleisch und Süßes schnell aufdringlich werden kann, erfüllt sie auch zahlreiche nützliche Funktionen. Mehr →
Die Haus-Feldwespe (Polistes dominula) ist ein friedfertiges Soziales-Insekt. Sie gehört zur Familie der Faltenwespen (Vespidae) die auch als „Papierwespen“ bezeichnet werden, da sie ihre Nester aus einem Material bauen, welches Papier ähnelt. Mehr →
Die Mittlere Wespe (Dolichovespula media) ist die drittgrößte in Deutschland vorkommende soziale Faltenwespe. Sie ist die einzige ursprünglich hier beheimatete Wespenart, die ihre Nester freihängend in Bäumen, Sträuchern oder an Gebäuden baut. Mehr →
Die Berliner Fauna verändert sich – nicht immer durch rein natürliche Umstände, sondern bisweilen durch tatkräftige Mithilfe des Menschen. Ein besonders auffälliger Neuankömmling ist der Stahlblaue Grillenjäger aus der Gruppe der Grabwespen. Mehr →
Sträucher sind Lebensräume für Vögel und Insekten und echte Klimaretter. Es ist also höchste Zeit, Sträuchern die Anerkennung zu verschaffen, die sie verdienen. Unterstützen Sie uns dabei!
Jetzt informieren!