NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  • Mitmachen!   NABU-Mitglied werden!
  • Natur verschenken   Zur Geschenkpatenschaft!
  • Für die Berliner Stadtnatur   Jetzt spenden!
  • Pflege-Patenschaft
    für Wildvögel
      Jetzt Wildvogelpat*in werden!
  • Ehrenamtlich beim
    NABU Berlin
      Hier geht's zur Ehrenamtsbörse!
  • Mitmachen!   NABU-Mitglied werden!
  • Natur verschenken   Zur Geschenkpatenschaft!
  • Für die Berliner Stadtnatur   Jetzt spenden!
  • Pflege-Patenschaft
    für Wildvögel
      Jetzt Wildvogelpat*in werden!
  • Ehrenamtlich beim
    NABU Berlin
      Hier geht's zur Ehrenamtsbörse!
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden & Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Pflege-Patenschaften
  • Geschenk-Patenschaften
  • Testamentsspende
  • Verschenken
  • Petition
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen2
  • Adventskalender
  • Gewinnspiele
  • Anlassspenden
  • Herzlichen Dank
Vorlesen

Aktiv für Mensch und Natur

Engagieren Sie sich mit dem NABU für die Natur

Der NABU ist ein Mitgliederverband. Viele Hände tragen dazu bei, dass wir als Anwalt für Mensch und Natur erfolgreich arbeiten können. Eine besondere Stärke des NABU sind die vielen hundert Ehrenamtlichen, die sich vor Ort für den Naturschutz engagieren. Ob bei der Betreuung einer Kindergruppe, beim Aufhängen von Nistkästen und Pflegen von ökologischen Grünflächen oder beim Diskutieren mit Landes- und Bezirkspolitiker*innen. Die Natur braucht viele helfende Hände – auch und gerade in Berlin!


Das können sie tun:

  • Foto: NABU/Christine Kuchem

    Jetzt werde ich NABU – Mitglied!

    Treten Sie ein für Mensch und Natur in Berlin und werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft! Mehr →

  • Stockenten auf einem Balkon - Foto: Jens Scharon

    Ja, ich spende für den NABU Berlin

    In zahlreichen Projekten setzt sich der NABU für mehr Natur- und Umweltschutz ein. Unterstützen Sie uns mit ihrer Spende! Mehr →

  • sehr junge Waldohreule, Foto: NABU Berlin / Carmen Baden

    Onlineformular Vogel-Patenschaft

    Liegt Ihnen der Schutz der Berliner Wildvögel besonders am Herzen? Dann unterstützen Sie die Arbeit der Station mit einer Patenschaft! Mehr →

  • Patenurkunde - NABu Berlin

    Wildvogelpatenschaft verschenken

    Sie suchen ein originelles Geschenk und wollen gleichzeitig Wildvögeln helfen? Dann entscheiden Sie sich doch für eine Geschenkpatenschaft. Mehr →

  • Vogelbeobachtung in der Wedeler Marsch - Foto: NABU/Guido Rottmann

    Immer gesucht: Menschen, die mit anpacken

    Freiwilliges Engagement ist der Kern der NABU-Arbeit. Wir freuen uns über Menschen jeden Alters und Geschlechts, die Lust haben mit anzupacken. Mehr →

unsere erfolge:

Biesenhorster Sand - Foto: Jens Scharon
Erfolg nach langer Wartezeit

Seit heute ist der Biesenhorster Sand Naturschutzgebiet – ein voller Erfolg für den NABU Berlin und die Bezirksgruppe Lichtenberg-Hohenschönenhausen, die die Flächen seit jeher betreut. Das ganze Ausweisungsverfahren lief jedoch im Schneckentempo. Mehr →

Rainer Altenkamp, 1. Vorsitzender des NABU Berlin, übergibt Unterschriften an Umweltsenatorin Regine Günther - Foto: Alexandra Rigos
Mehr als 10.000 Unterschriften

Mehr als 10.000 Bürger*innen haben die Petition „Schützt das Naturparadies am Flughafen Tegel!“ des NABU Berlin unterzeichnet. Diese Unterschriften nahm die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, heute entgegen. Mehr →

"Hymenopterendienst" und "Artenschutz am Gebäude" sind senatsgeförderte Projekte des NABU Berlin - Foto: Stephan Härtel und Jens Scharon
Erfolgreiche Zwischenbilanz

Der NABU Berlin hat in einer Veranstaltung mit mehr als 70 Teilnehmenden sowohl auf die Bedeutung des Artenschutzes am Gebäude als auch den angewandten Schutz von Bienen, Wespen und Hornissen aufmerksam gemacht. Mehr →

Gute Aussichten für die Storchenschmiede - Foto: W. Stürzenbecher
Die Storchenschmiede in Linum bleibt

Ab Januar 2021 wird der operative Betrieb der Station durch die Storchenschmiede gGmbH übernommen. Der NABU Berlin bleibt der Station als Eigentümer des Naturschutzzentrums, Gesellschafter der gGmbH, Kooperationspartner und Förderer weiterhin verbunden. Mehr →

kontakt

Nina Baudis - Foto: Max Noack
Nina Baudis
Ehrenamt, Fundraising & Mitgliederbetreuung nbaudis@nabu-berlin.de +49 30 - 986 08 37 - 19

Lesen sie unseren newsletter:

Newsletter Anmeldung

NABU Berlin Newsletter bestellen

Sie möchten wissen, was wir für den Naturschutz in Berlin tun? Was es Neues gibt zu Stadtgrün und Artenvielfalt? Abonnieren Sie den Newsletter!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse