NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
      • Die Kreuzkröte
      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
      • Nachhaltig Leben
      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Werden Sie Mitglied
      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Bezirksgruppen
  3. Reinickendorf
  4. Projekte
  • Projekte
  • Rundgänge
  • Feldlerchen auf den Lübarser Feldern
  • Projektgruppe Schäfersee
  • Kiesgrube am Dachsbau
  • Eichwerder Steg
  • Naturerlebnis Hermsdorfer See
Vorlesen

Nisthilfen für den Eisvogel

Wohnungen mit Ausblick am Tegeler Fließtal

Schon seit Jahrzehnten betreut die Bezirksgruppe Reinickendorf den Eisvogel im Natura-2000-Gebiet Tegeler Fließtal. Im Jahr 2015 wurden drei neue Nisthilfen für dieses Gebiet gebaut und an geeigneten Standorten aufgestellt. Damit soll der Bestand gesichert werden.

Diesem farbenfrohen Vogel kann man im Tegeler Fließtal begegnen. - Foto: Martin Semisch

Diesem farbenfrohen Vogel kann man im Tegeler Fließtal begegnen. - Foto: Martin Semisch

Lesen Sie hier einen reich bebilderten Bericht über die Errichtung der Nisthilfen und die Besonderheiten der jeweiligen Standorte:


6.7 MB - Nisthilfen für den Eisvogel Tegeler Fließ
 

Ansprechpartner

Dr. Hans-Jürgen Stork
Dr. Hans-Jürgen Stork
Sprecher der Gruppe E-Mail schreiben

Mehr zur Bezirksgruppe

Vogelbeobachtung BG Reinickendorf 2013 - Foto: Hans-Jürgen Stork

BG Reinickendorf

Die Bezirksgruppe Reinickendorf trägt aktiv zur Erhaltung wertvoller Lebensräume und der Artenvielfalt bei. Mitstreiter sind herzlich willkommen!

mehr

Mehr zum Eisvogel

Eisvogel - Foto: Frank Derer

Der Eisvogel ist Vogel des Jahres 2009

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse