NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Natürlich Feiern im Frühling

        5 Tipps für ein nachhaltiges Osterfest Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Bezirksgruppen
  3. Mitte - Tiergarten - Wedding
  • Mitte - Tiergarten - Wedding
  • Wir über uns
  • Arbeitsgruppen
  • Projekte und Aktionen
  • Mitmachen
Vorlesen

Die Bezirksgruppe Mitte Tiergarten Wedding

Wir sind im Herzen Berlins aktiv. Neben der Pflege der Sanddüne Wedding engagieren wir uns für die Stadtnatur auf dem Friedhof St. Paul, reinigen Nistkästen im Tiergarten und bieten Führungen wie das "After Work Birding" an.


  • Susanne Schinke

    Gruppenbild, Foto: Susanne Schinke

  • Herbstliches Einpflanzen auf der Düne - Foto: Ronald Kroth

  • Demo Wir haben es statt - Foto: NABU Berlin Bindig

  • Nistkastenreinigung Tiergarten Maus - Foto: Susanne Schinke

  • Schöner Wohnen  Nistkästen 2

    Schönes Wohnen - Foto: Ronald Kroth

  • Berlin Natur - Foto: Jana Sucker

Arbeitsschwerpunkte

Rotkehlchen - Foto: Susanne Schinke

AG Vogelschutz

Unsere Projekte

Berlin bietet mit seinen zahllosen Grünflächen ideale Bedingungen für die einheimische Vogelwelt. Die AG Vogelschutz sorgt zum einen für ideale Nistbedingungen und bringt zum anderen interessierten Gästen die Vogelwelt näher.
Mehr →

Düne Wedding - Foto: Jana Sucker

AG Düne Wedding

Das Renaturierungsprojekt

Auf dem Gelände des Schul-Umwelt-Zentrums (SUZ) Mitte befindet sich ein Relikt der Eiszeit – die einzig erhaltene innerstädtische Binnendüne Berlins und Deutschlands. Ein außergewöhnliches Renaturierungsprojekt der Bezirksgruppe Mitte Mehr →

Gartenrotschwanz Friedhof - Foto: Ronald Kroth

AG Stadtnatur

Naturnahe Gestaltung des Friedhofs St. Paul

Innerstädtische Friedhöfe stellen wichtige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dar. Die AG Stadtnatur wertet ungenutzte Teile des Friedhofs St. Paul ökologisch auf. Mehr →

Termine im Überblick

Achtung: Wegen der Corona-Epidemie stehen alle Ankündigungen unter Vorbehalt. Wir halten Sie auf dem Laufenden!


In diesem Kalender unserer Bezirksgruppe (BG) können Sie die regelmäßigen BG-Treffen, sowie verschiedene Termine unserer Arbeitsgruppen (AG Vogelschutz, AG Düne Wedding und AG Stadtnatur) sehen.

Wir freuen uns über jede*n Besucher*in und jede Unterstützung!

Natürlich ist eine Mitgliedschaft keine Voraussetzung, um beim NABU aktiv zu werden.


Postkarten der BG Mitte Tiergarten Wedding

1 MB - Postkarte der BG Mitte Motiv Ick lieb Natur
1.7 MB - Postkarte der BG Mitte Motiv Piep

Ansprechpartner

Leiter BG Mitte Christopher Hartl - Foto: Christopher Hartl
Christopher Hartl
Leiter Bezirksgruppe Mitte bgmitte@nabu-berlin.de

Mitmachen!

Nistkastenreinigung im Tiergarten

Infos für Neueinsteiger

Du hast Interesse an der Naturschutzarbeit mitten in Berlin? Wir freuen uns auf Dich! Hier findest Du alle Informationen für den Einstieg!

mehr

Links

• Wir über uns
• AG Vogelschutz
• AG Düne Wedding
• AG Öffentlichkeitsarbeit
• AG Stadtnatur
• Aktionen und Exkursionen

Termine

01.04. 10:00 Uhr

Bird-watching in English
12277 Berlin-Marienfelde

01.04. 15:00 Uhr

Müllsammelaktion Zingergraben
13187 Berlin-Pankow

05.04. 17:30 Uhr

Gründungstreffen NABU Pankow
13187 Berlin-Pankow

  • Weitere Termine

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse