Ehrenamtlich aktiv für Wildvögel
Werden Sie Teil unseres Netzwerks



Kurz vor der Freilassung eines Rotmilans - Foto: Evgenij Buss
Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die NABU-Wildvogelstation praktisch für die Berliner Tierwelt zu engagieren.
- Transportgruppe: Eine gut vernetzte Gruppe aus Vogelfreund*innen übernimmt ehrenamtlich Tiertransporte vom Fundort zur Tierklinik und Transporte von der Tierklinik zu uns in die Station. Dazu gibt es eine Unterweisung und ein gemeinsames Kennenlernen in der Wildvogelstation.
- Stockentenumsetzungen: Besonders im Frühling in der Zeit von April – Juni brauchen wir viele helfende Hände für die Umsetzung von Stockentenbruten, die ohne Hilfe nicht sicher zu einem Gewässer gelangen können. Besonders an Wochenenden brauchen wir hier Unterstützung beim Fang und Transport, durch unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen. Sie können die gemeinsame Auswilderung am Gewässer begleiten.
- Praktische Mithilfe auf dem Gelände und Aufzucht von Jungtieren: Auch die Mithilfe in der Station bei der Pflege der zu betreuenden Wildvögel ist bei uns prinzipiell möglich. Da dieses Thema aber sehr komplex ist und wir sehr verschiedene Erfahrungen damit gemacht haben, ist dies erst nach einem Kennenlernen und einer gewissen Anlernzeit möglich.
- Auch Menschen mit handwerklichem Geschick, Freude an praktischer Arbeit auf dem großen Gelände sind bei uns nach Absprache immer willkommen.