Interesse an Insekten steigt, aber Lebensraum in der Hauptstadt schwindet
Hainschwebfliege in Berlin auf Platz 1 bei NABU-Zählaktion „Insektensommer“
16. Juni 2020 - Immer mehr Berliner*innen entdecken die Welt der Sechsbeiner und beteiligen sich an der NABU-Zählaktion „Insektensommer“, die 2020 zum dritten Mal stattfindet. Jetzt liegen die Daten für den ersten Erfassungszeitraum vom 29. Mai bis zum 7. Juni vor. Während bundesweit die Steinhummel auf Rang 1 liegt, war in der Hauptstadt die Hainschwebfliege klare Siegerin. Die Steinhummel mit ihrem auffallend orangeroten Hinterteil folgte auf Platz 2. Anders als im ganzen Land wurde der Siebenpunkt-Marienkäfer in Berlin und Brandenburg immer noch häufiger gesichtet als der eingewanderte Asiatische Marienkäfer. Die beiden Käferarten lagen an dritter respektive vierter Stelle, gefolgt von der Westlichen Honigbiene.
Insekten spielen nicht nur eine wichtige Rolle in der Natur, sondern sind auch interessante und oft bezaubernde Tiere. Das wird immer mehr Menschen bewusst. Umso tragischer ist es, dass ihre Lebensräume in der Hauptstadt zunehmen verschwinden weil sie Bauvorhaben zum Opfer fallen.
Viele Insekten, besonders Wildbienen, Heuschrecken und Schmetterlinge, lieben offene, sonnige Flächen. In der Stadt sind das oft Brachen und andere vermeintlich „ungepflegte“ Areale, die leider im Innenstadtbereich rapide zugebaut werden. Umso wichtiger ist es, dass Parks, Gärten und öffentliche Grünflächen insektenfreundlich, das heisst möglichst extensiv gepflegt werden. Wo immer möglich sollten Gräser wachsen dürfen und Wildblumen zur Blüte kommen. Wichtig sind auch „wilde Ecken“, die sich selbst überlassen bleiben und Insekten neben den Nahrungs- auch Überwinterungsmöglichkeiten bieten.
Vom 31. Juli bis zum 9. August geht der „Insektensommer“ in die zweite Runde. Dann können sich auch Insektenfans, die den ersten Zeitraum verpasst haben, an der NABU-Aktion beteiligen. Allein Deutschland leben rund 33.000 Insektenarten – das Entdecken und Zuordnen der Sechsbeiner gestaltet sich zwar nicht immer einfach, aber ist hoch spannend und ein kleines Abenteuer.