NABU-Aktive im ehrenamtlichen Einsatz für die Natur - Foto: NABU/Eric Neuling
Anders als beim Freiwilligen ökologischen Jahr gibt es beim Bundesfreiwilligendienst keine Altersgrenze, nur die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein. Das bedeutet, dass auch Berufstätige, die sich neu orientieren wollen, oder Senioren sinnvolle Möglichkeiten für ein Engagement zu Gunsten der Natur finden können. Begleitet wird der Freiwilligendienst, der von den über 27-Jährigen auch in Teilzeit geleistet werden kann, durch informative und lehrreiche Seminare. Bundesfreiwillige sind sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld, sowie je nach Einsatzstelle auch kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Der Bundesfreiwilligendienst kann mit einer Dauer von sechs bis zwölf Monaten absolviert und ggf. auf 18 Monate verlängert werden.
Derzeit haben wir leider keine Stelle für ein BFD zu vergeben. Sobald wieder eine Stelle frei wird, geben wir es hier bekannt.