NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Geschäftsstelle
  • Die Geschäftsstelle
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Service
  • Landesgeschäftsstelle Berlin
Vorlesen

Die Geschäftsstelle

NABU-Landesverband Berlin

Die Geschäftsstelle des NABU-Landesverbandes Berlin befindet sich im Norden Berlins, im Bezirk Pankow. Von hier aus wird das Engagement des NABU Berlin für den Naturschutz in der Stadt organisiert, es werden Bürgerberatungen und Veranstaltungen angeboten.

Geschäftsstelle NABU LV Berlin Wollankstraße 4 - Foto: Jutta Gehring

Geschäftsstelle NABU LV Berlin Wollankstraße 4 - Foto: Jutta Gehring

In unserer Geschäftsstelle stehen Ihnen fachkundige Mitarbeiter*innen gern auch zu ausführlicheren Beratungsgesprächen zur Verfügung. Im Ladenbereich finden Sie vielfältiges Informationsmaterial wie Broschüren, Faltblätter, Bücher und CDs, aber auch Nistkästen und -hilfen in verschiedenen Ausführungen. Es gibt eine kleine Präsenzbibliothek, einen großzügigen, auch für Ausstellungen geeigneten Veranstaltungsraum sowie ausgezeichnete Arbeitsmöglichkeiten für Ehrenamtliche.


Anschrift und Öffnungszeiten

NABU Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin-Pankow

Tel. 030 - 986 08 37 - 0 oder 986 41 07
Fax 030 - 986 70 51
E-Mail lvberlin@nabu-berlin.de

Telefonische Erreichbarkeit am Counter:
Mo: 13:00 - 16:00 Uhr, Di - Do: 11:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Fr 11:00 - 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten benutzen Sie bitte unseren Anrufbeantworter.
Wir melden uns dann bei Ihnen zurück.

Öffnungszeiten für Besucher*innen:
Mo 13-16 Uhr, Di - Do 11.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Fr 11.00 - 13.00 Uhr

Anfahrt:
S-Bhf. Wollankstraße (S 1 oder 25), dann Bus 255 bis Wilhelm-Kuhr-Str. (oder 7 min. Fußweg);
S- und U-Bhf. Pankow (S 2 oder 8; U 2), dann Bus 255 Wilhelm-Kuhr-Str.

Die Lage der Landesgeschäftsstelle auf dem Stadtplan.

das Team der Geschäftsstelle

Teamfoto 2021 - Foto: NABU Berlin

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Team der Geschäftstelle

Damit Sie mit Ihrer Frage gleich an der richtigen Stelle landen, stellt sich hier unser Team der Berliner NABU-Landesgeschäftsstelle vor. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen, melden Sie sich einfach bei uns! Wir antworten so schnell es geht. Mehr →

Jobbörse

Foto: NABU/Christine Kuchem

Jobs beim NABU Berlin

Stellenangebote, FÖJ und Bundesfreiwilligendienst

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote des NABU Berlin sowie unsere freien Plätze für Praktika, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mehr →

Angebote in der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle NABU LV Berlin Wollankstraße 4 - Foto: Wulf Geißler

Service

Angebote der Geschäftsstelle

Neben Informationen und Beratungen können in der Geschäftsstelle des NABU Berlin während der Öffnungszeiten auch Nistkästen erworben und Ausstellungen ausgeliehen werden. Mehr →

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Teamfoto 2021 - Foto: NABU Berlin

Das Team der Geschäftstelle

Unser Team der Berliner NABU-Landesgeschäftsstelle stellt sich vor.

mehr

Ihr Weg ins Ehrenamt

Kindergruppe mit Betreuerinnen - Foto: NABU/Franz Fender

Gesucht: Menschen, die anpacken

Freiwilliges Engagement ist der Kern der NABU-Arbeit. Wir freuen uns über Menschen jeden Alters und Geschlechts, die Lust haben mit anzupacken.

mehr

Angebote in der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle NABU LV Berlin Wollankstraße 4 - Foto: Wulf Geißler

Service

mehr

Zum Download

Flyertitel - Montage: Jutta Gehring

Infomaterialien des NABU Berlin

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse