Turmfalke
Bauzeichnung für Falkenkasten
Beispiel eines hinter einer Maueröffnung eingebauten Falkenkastens aus unbehandeltem Holz. Nicht benötigte Lüftungsöffnungen oder Fenster können für den Einbau ebenfalls genutzt werden. Die Kastenmaße sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Die Kasten-Grundfläche (a x b) sollte nach Möglichkeit etwa 1.500 cm2 betragen und die Einflugöffnung nicht über die gesamte Breite gehen (rechts oder links anordnen). An der Rück- oder Oberseite des Kastens sollte eine Kontrollklappe angeordnet werden. Als Nestunterlage muss eine ca. 5 cm dicke Schicht von Rindenmulch eingebracht werden. Maßangaben in cm.
Beispiel eines hinter einer Maueröffnung eingebauten Falkenkastens aus unbehandeltem Holz. Nicht benötigte Lüftungsöffnungen oder Fenster können für den Einbau ebenfalls genutzt werden. Die Kastenmaße sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Die Kasten-Grundfläche (a x b) sollte nach Möglichkeit etwa 1.500 cm2 betragen und die Einflugöffnung nicht über die gesamte Breite gehen (rechts oder links anordnen). An der Rück- oder Oberseite des Kastens sollte eine Kontrollklappe angeordnet werden. Als Nestunterlage muss eine ca. 5 cm dicke Schicht von Rindenmulch eingebracht werden. Maßangaben in cm.
Turmfalke