Eure Stimme für den Biesenhorster Sand!
Unserem Projekt winken bei Erfolg 3.000 Euro Unterstützung
![](/imperia/md/nabu/images/regional/berlin/projekte/biesenhorstersand/biesenhorster-sand-grafik-jens-scharon-teaser.jpeg)
![](/imperia/md/nabu/images/regional/berlin/projekte/biesenhorstersand/biesenhorster-sand-grafik-jens-scharon.jpeg)
![Biesenhorster Sand - Foto: Jens Scharon Biesenhorster Sand - Foto: Jens Scharon](/imperia/md/nabu/images/regional/berlin/projekte/biesenhorstersand/biesenhorster-sand-grafik-jens-scharon.jpeg)
Biesenhorster Sand - Foto: Jens Scharon
Bei der Online-Abstimmung des Ökostrom-Anbieters 'Strom.Manufaktur' für den Biesenhorster Sand befinden wir uns im Endspurt. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält 3.000 €, die wir für den Biesenhorster Sand sehr gut gebrauchen können.
Das Gute ist, Ihr müsst dort keinerlei Daten hinterlassen, einfach
hier klicken und dort für den Biesenhorster Sand abstimmen!
Wir würden uns zudem freuen, wenn Ihr diese Abstimmung in Euren (privaten oder beruflichen) Netzwerken bekannt macht.
Vielen Dank für Eure Stimme!
Mehr über das Projekt
SchülerInnen tauschen ihren Klassenraum und Schreibtisch gegen Arbeitskleidung und Sense. Ein tolles Erlebnis für Herz und Verstand und eine große Hilfe für den Naturschutz auf dem wertvollen Trockenrasen im Biesenhorster Sand, einer Brachfläche im Osten Berlins, die der NABU Berlin pflegt.
Wir befreien das Biotop von Müll, bessern Zäune aus und mähen schonend mit Sensen. Für die Schüler/-innen ist das eine tolle Möglichkeit, Naturschutz praktisch zu erleben. Manager/-innen freuen sich über unsere Social Days, um sich aktiv mit Arbeitshandschuhen und Harke einzubringen. Der Biesenhorster Sand ist ein leicht erreichbarer Naturerfahrungsraum am Rande der Großstadt, auf dem Familien und Naturbegeisterte Tiere und Pflanzen aktiv erleben.
Dabei geht es nicht nur darum, selbst mit anzupacken – sondern auch mitzustaunen. In dem Biotop sind viele Tier- und Pflanzenarten zu beobachten, die in Berlin gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Gemeinsam mit den NABU-Aktiven gehen die Kinder und Jugendlichen auf Entdeckungstour und erfahren so aus erster Hand viel Wissenswertes.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme und stärken Sie praktischen Naturschutz für alle Generationen! Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den Kauf der passenden Werkzeuge und Arbeitsgeräte für unsere Naturschutzarbeit.