FÖJ im Projekt „Artenschutz am Gebäude“
Unterstützung ab 1. September 2023 gesucht



Junge Schwalben auf dem Hof von Familie Neuendorf - Foto: Mirjam Nadjafzadeh
Der NABU Landesverband Berlin engagiert sich seit 117 Jahren mit rund 16.000 Mitgliedern für den Naturschutz in Berlin. Wir sind stolz auf über 400 ehrenamtlich Aktive aus 20 Fach- Bezirks-, Jugend- und Kindergruppen sowie auf unsere Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle, der NABU-Wildvogelstation und dem NABU-Naturschutzzentrum „Storchenschmiede Linum“, die sich täglich für die Natur einsetzen.
Tätigkeiten
- Unterstützung der Projekt-Referent*innen
- Öffentlichkeitsarbeit/Pressearbeit im Print- und Web-Bereich
- Fachliche und organisatorische Recherchen
- Organisation und Betreuung von Infoständen und Ausstellungen
- Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung von Seminaren, Workshops, Vorträgen u.a. Veranstaltungen
- Telefonische Beratung zu allgemeinen Naturschutzfragen und zum Artenschutz am Gebäude
- Unterstützung beim praktischen Biotopschutz
- Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten
- Betreuung des Formats „Schwalbenfreundliches Haus“
Anforderungen:
- Interesse an Stadtnatur und Gebäude bewohnenden Arten
- Lust auf neue Herausforderungen
- Kreativität
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse in Office Standard-Programmen / Grafik-Programmen
- handwerkliches Geschick
- Führerschein
- Schwindelfreiheit wünschenswert
Arbeitszeit:
Kernarbeitszeit: Mo bis Fr, 09:00 – 15:00 Uhr
In Abhängigkeit von den Veranstaltungen i.R. des Projektes auch gelegentlich abends und an Wochenenden.
Arbeitsort:
Landesgeschäftsstelle des NABU Berlin in der Wollankstraße 4 in Pankow
Verkehrsanbindung: S1, S25, S85 bis S-Bhf. Wollankstraße, dann Bus M27 oder 255 bis Haltestelle Wilhelm-Kuhr-Straße oder ca. 500m Fußweg; oder S+U-Bahnhof Pankow, dann Bus 255
Im Rahmen von Veranstaltungen / Beratungen Einsatz in ganz Berlin
Besonderheiten:
Beruflich relevante Inhalte: Natur- und Umweltschutz, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit
Vorbereitung für folgende Ausbildungen: Berufe im Natur- und Umweltschutz, z.B. Naturschutz, Landschaftsplanung oder Biologie
Kontakt:
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an den Träger, die Stiftung Naturschutz Berlin, für Fragen zur Einsatzstelle können Sie gern direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V. Landesgeschäftsstelle
Wollankstraße 4, 13187 Berlin
Corinna Dollenmayer
Tel.: 98 60 837 - 0, - 14
E-Mail: lvberlin@nabu-berlin.de oder sjavernik@nabu-berlin.de
www.nabu-berlin.de
Stiftung Naturschutz Berlin
Dr. Andrea von Haaren-Kiso
Tel.: 030 26394-140/-112/-118
zur Online-Bewerbung der Stiftung Naturschutz