Neue Nistkästen im Stadtpark Steglitz
Mehr Nistmöglichkeiten im westlichen Teil des Parks




Nistkästen werden angenommen - Foto: Matthias Mundt
15. März 2021 –Es brauchte fünf fleißige Helfer*innen mit Leitern und drei Stunden Zeit, dann waren 20 neue künstliche Höhlen im westlichen Teil des Stadtpark Steglitz angebracht. Die Gruppe hatte bereits im November 2020 die vorhandenen Nistkästen im größeren östlichen Teil des Parks gereinigt, damit Parasiten und Nesträuber kein leichtes Spiel haben. Doch im kleineren Teil, westlich der Sedanstraße, stehen zwar einige alte Eichen, Buchen und Weiden, jedoch lassen sich fast nirgends natürliche Löcher für die Höhlenbrüter finden. Hier gab es also Unterstützungspotenzial durch unsere Bezirksgruppe.
Sorgfältige Vorplanung muss sein
Mit sorgfältiger Vorplanung organisierte unsere Kleingruppe Stadtpark die Aktion am 6. Februar, noch rechtzeitig vor dem Beginn der Brutsaison. Zur Auswahl standen verschiedenste Nistkästen für Rotkehlchen, Stare, Haussperlinge, Blaumeisen, Baumläufer und Co., welche angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Art sind. Blaumeisen-Kästen haben z.B. nur kleine Löcher von 26 mm Durchmesser, damit dickere Konkurrenten, wie z.B. die Haussperlinge nicht hineinpassen. Baumläufer-Kästen haben dagegen ihre Löcher nicht klassisch nach vorn gerichtet, sondern diese sind seitlich angeordnet, um am Baum direkt in den Kasten laufen zu können. Bepackt mit den unterschiedlichen Kästen wurden von unseren Aktiven ruhige Standorte im Park gesucht.
Neue Wohnungen bleiben nicht lange unentdeckt
Die Kästen wurden so hoch wie möglich und dabei hängend ohne darüberliegende Astgabel installiert, damit Nesträuber schwer an den Nachwuchs kommen. Unsere Arbeit blieb dabei nicht lange geheim, neben interessierten Parkbesuchern inspizierten Minuten später schon die ersten Kohlmeisen die neuen Behausungen.
Wir hoffen, dass die Kästen viel Gefallen finden und drücken die Daumen für eine erfolgreiche Brutsaison.
Anita Wesolowski
Die Bezirksgruppe bietet im Stadtpark Steglitz unter anderem vogelkundliche Führungen an und führt Kartierungen von Vogelarten durch. Mehr →
Wir sind eine Gruppe von Umweltinteressierten, die in Steglitz-Zehlendorf im Gebäudebrüterschutz, Brutvogelmonitoring, Projektgebietsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Insektenhotelbau aktiv ist. Möchtest Du selbst aktiv werden? Besuch' uns doch!
Mehr →
Wer es noch nicht getan hat, sollte jetzt Nistkästen aufhängen. Bald beginnt die Brutsaison der Singvögel. Hier finden Sie nützliche Informationen und Tipps zur Pflege. Mehr →