Flashmob gegen A100

Koalition in Sachen Weiterbau uneins
SPD-Parteitag kippt Beschluss vom letzten Jahr
Während die Linke bei ihrer Ablehnung des Projektes bleibt, stimmte die Berliner SPD bei ihrem Landesparteitag am 28. Juni mit 113 zu 108 Stimmen für die Verlängerung der Autobahn vom Dreieck Neukölln nach Treptow und kippte damit einen gegenteiligen Beschluss aus dem Jahr 2009.
Den SPD-Beschluss, die Autobahn nur im Rahmen eines verkehrspolitischen Gesamtkonzepts zu verlängern, sehen viele als Mogelpackung. Das Konzept enthält beispielsweise mit Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen Maßnahmen, die bereits im Stadtentwicklungsplan Verkehr enthalten, jedoch noch nicht umgesetzt worden sind.
Hier ein Überblick aus der Berliner Tagespresse
- Berliner Zeitung, 28.06.2010: Trennende Trasse verläuft mitten durch die Koalition
- Berliner Zeitung, 28.06.2010: Berliner Linke rügt Votum der SPD zum Bau der A 100
- taz, 28.06. 2010: Starkes Kritikeraufkommen auf der A 100
- Tagesspiegel, 27.06.2010: Was Berlin blüht
Flashmob gegen Ausbau
Aufruf zur Protestaktion am 20. Juni 2010
Im Vorfeld des SPD-Landesparteitages, auf dem es auch um den Ausbau der A 100 gehen wird, ruft das Aktionsbündnis "A100 stoppen" zu einem Flashmob an der Kreuzung Oberbaumbrücke / Warschauer Straße auf. Stattfinden soll die Aktion am Sonntag, dem 20. Juni 2010, um 16.00 Uhr
Weitere Informationen gibt es hier.
Der Betonteppich soll weiter ausgerollt werden
Über den aktuellen Planungsstand für die Verlängerung der Autobahn 100 können Sie sich auf der Seite www.stop-a100.de informieren.