NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Presse
  2. Pressespiegel
  • Pressespiegel 2016
  • Pressespiegel 2017
  • Pressespiegel 2015
  • Pressespiegel 2018
  • Pressespiegel 2014
  • Pressespiegel 2013
Vorlesen

Pressespiegel 2016

Pressebeiträge zu naturschutzrelevanten Themen in Berlin

Die Pressestelle des NABU Landesverbandes Berlin bietet hier eine Sammlung von Presseveröffentlichungen als Reaktion auf eigene Pressemitteilungen bzw. zu allgemeinen naturschutzrelevanten Veröffentlichungen in Berliner Medien an.

Dezember 2016

  • Berliner Woche , 02. Dezember 2016: Renaturierung der Krummen Laake beendet

  • Berliner Morgenpost, 06. Dezember 2016: Wie wäre es mit einer Baum-Patenschaft zu Weihnachten?


November 2016


  • Der Tagesspiegel, 05. November 2016: Rot-Rot-Grün einigen sich auf mehr Parks und den Ausstieg aus der Kohle

  • Berliner Abendblatt, 07. November 2016: Taubenhaus weicht Dachterasse

  • Der Tagesspiegel, 09. November 2016: Naturschutzgebiet Müggelsee: Intakte Natur, kaputte Vereine?

  • Berliner Zeitung, 11. November 2016: Müggelsee: Beim geplanten Naturschutz soll nun nachverhandelt werden

  • Berliner Woche, 12. November 2016: Naturschutzbund fordert erneutes Werkstattverfahren fürs Pankower Tor

  • Berliner Morgenpost, 14. November 2016: Schutz für den Müggelsee gestoppt

  • Berliner Woche, 14. November 2016: Herbsteinsatz am Köppchensee

  • Stadtrand Nachrichten, 18. November: Laubsammeln gegen Miniermotte: NABU-Aktion in Steglitz

  • Finanzen.net, 21. November 2016: Neues Mehrwegsystem für Coffee to go: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an

  • natur, 21. November 2016: Kampf der Pappbecher-Flut! Mehrweg statt Einweg

  • Hessenmagazin, 22. November 2016: Coffee to go: Cafés sagen Pappbechern den Kampf an

  • Berliner Abendblatt, 30. November 2016: Das Auenland ist gerettet


Oktober 2016


  • Der Tagesspiegel, 01. Oktober 2016: Im Himmelbeet grünt’s aus allen Kisten

  • Morgenpost, 05. Oktober 2016: Berlinerin gibt gefährdeten Tieren eine Bühne

  • Berliner Zeitung, 07. Oktober 2016: Linumer Teiche – 60.000 Kraniche rasten vor den Toren Berlins

  • Berliner Abendblatt, 11. Oktober 2016: Die Rückkehr der Wölfe

  • Berliner Zeitung, 14. Oktober 2016: Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

  • N-TV, 14. Oktober 2016: Die Wildschwein-Clans von Berlin

  • Focus, 15. Oktober 2016: Laubfall verzögert sich wegen des warmen Septembers

  • Berliner Woche, 15. Oktober 2016: Naturschutzhaus am Schleipfuhl betont zum Jubiläum seine Eigenständigkeit

  • Berliner Woche, 17. Oktober 2016: Blaulicht schützt vor Unfall: Neue Halbkreisreflektoren sollen Wildtiere abschrecken

  • Berliner Zeitung, 19. Oktober 2016: Anwohner wehren sich gegen Bauprojekt an der Elisabeth-Aue

  • Berlin Online, 20. Oktober 2016: Habichtdame wird nach Bruchlandung wieder freigelassen

  • Die Welt, 20. Oktober 2016: Habichtdame wird nach Bruchlandung wieder freigelassen

  • Berliner Abendblatt, 23. Oktober 2016: Verhärtete Fronten

  • Berliner Woche, 24. Oktober 2016: Das Geheimnis der Sandgrube: Warum das kahle Biotop im Jagen Hilfe braucht

  • Berliner Zeitung, 24. Oktober 2016: Wildtiere in der Stadt fressen für den Winterspeck

  • Berliner Abendblatt, 25. Oktober 2016: Warum der Waldkauz Vogel des Jahres wurde

  • Berlin Online, 26. Oktober 2016: Laubbläser und Laubsauger schaden Tieren, Menschen und Natur

  • Berliner Zeitung, 27. Oktober 2016: Waldschule in Berlin – Wie Stadtkindern die Natur näher gebracht wird

  • Berliner Woche, 27. Oktober 2016: Wildtierstation des NABU erneuert Volieren für Greifvögel

  • Berliner Zeitung, 29. Oktober 2016: Nebelkrähen – Berlin ist das Territorium der gewitzten Galgenvögel

  • Prenzlberger Ansichten, Oktober 2016: Wo die Kraniche Pause machen


September 2016


  • Der Tagesspiegel, 08. September 2016: Bürgerpark bekommt Bürgerbeteiligung

  • Der Tagesspiegel, 10. September 2016: Gemeinsame Sache in Reinickendorf – Nach Plastik tauchen

  • German Daily News, 12. September 2016: Engagement für Umwelt und Gewässer in Berlin – Ehrenamtliche Helden des Alltags

  • Berliner Abendblatt, 17. September 2016: Schnabel sucht Paten

  • Der Tagesspiegel, 21. September: Erste Klasse unter Bäumen

  • Berliner Morgenpost, 25. September 2016: Haubentaucher und Menschen in Ruderbooten



August 2016


  • Berliner Zeitung, 03. August 2016: In Berlin stark verbreitet: Experten warnen vor Panikmache um Ammen-Dornfinger

  • B.Z., 17. August 2016: Er rettete diesen Waldkauz aus einem Kaminschacht

  • Der Tagesspiegel, 19. August 2016: Senat korrigiert Pläne zur Panke

  • Berliner Morgenpost, 29. August 2016: NABU bittet um Hilfe: Mehr Ringelnattern in Berlin?

  • Berliner Morgenpost, 29. August 2016: Berliner sollen Ringelnattern zählen



Juli 2016

  • Berliner Zeitung, 21. Juli 2016: Flughafensee: Vier Schafe offenbar gezielt von Hund attackiert und getötet

  • Berliner Morgenpost, 21. Juli 2016: Vier Schafe am Flughafensee gehetzt und getötet


Juni 2016

  • Der Tagesspiegel, 1. Juni 2016: Grünflächen in Berlin: Lieb und teuer

  • Berliner Kurier, 2. Juni 2016: Quak, quak, ein Taxi bitte!

  • Der Tagesspiegel, 2. Juni 2016: Nachwuchs der Turmfalkenpaare im Livestream

  • Berliner Morgenpost, 2. Juni 2016: Berlin: Die Hauptstadt der Nachtigallen

  • Berliner Kurier, 9. Juni 2016: Blankenfelde: Die Vertreibung des Paradieses

  • Berliner Morgenpost, 16. Juni 2016: Giftköder tötet Greifvogel und bringt Menschen in Gefahr

  • Berliner Morgenpost, 28. Juni 2016: Die neue Lust an der Bienenzucht

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 29. Juni 2016: Natur erobert Brache zurück


Mai 2016

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 14. Mai 2016: Pankower Tor: wo Wohnen Krötenleben kostet!

  • Berliner Zeitung, 17. Mai 2016: Weniger Lebensraum für Krähen erwartet: Zunehmende Bebauung

  • Berliner Zeitung, 17. Mai 2016: Hauptbahnhof: Warum Krähen das Glasdach zerhacken

  • Berliner Morgenpost, 31. Mai 2016: Entenküken vor Ministeriums-Kindergarten geschlüpft


April 2016

  • Süddeutsche Zeitung, 01. April 2016: Alte Handys und Smartphones sind Rohstoffe und kein Müll

  • Berliner Morgenpost, 04. April 2016: Welche wichtigen Aufgaben Tiere im Garten übernehmen

  • DIE WELT, 04. April 2016: Lurche wandern wieder – Apell an Autofahrer

  • N 24, 04. April 2016: Kröten wandern wieder - Straßen als tödliches Hindernis

  • Berliner Morgenpost, 04. April 2016: Vorsicht, Autofahrer! In Berlin beginnt die Krötenwanderung

  • Berliner Morgenpost, 08. April 2016: Adonisröschen locken wieder Tausende Besucher an die Oder

  • Der Tagesspiegel, 17. April 2016: Der Wanderfalke wagt den Abflug

  • Berliner Morgenpost, 22. April 2016: Turmfalken bei Aufzucht der Jungen live beobachten

  • B.Z., 27. April 2016: Warum sich Wildtiere im Großstadtdschungel wohlfühlen


März 2016

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 31. März 2016: Bitte auf die Kröten achten!


Februar 2016

  • Berliner Morgenpost, 04. Februar 2016: Bundesweites Wolfs-Beratungszentrum in Görlitz geplant

  • Berliner Morgenpost, 18. Februar 2016: Erste Störche wieder in Deutschland gelandet

  • Berliner Zeitung, 24. Februar 2016: Zugvögel – Aufruhr im Storchenland

  • Süddeutsche Zeitung, 26. Februar 2016: Gebrochene Flügel: Reha für Sperlingskauz und Seeadler

  • Berliner Zeitung, 29.02.2016: Frühlings Erwachen – Sechs Frühjahrszeichen in Berlin


Januar 2016

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 5. Januar 2016: Neue Geschäftsführerin beim NABU Berlin

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 5. Januar 2016: Stunde der Wintervögel

  • Deutsche Welle, 11. Januar 2016: Mitmachaktion: Wintervögel zählen

  • Pankower Allgemeine Zeitung, 12. Januar 2016: Berliner Spatz weiter auf Platz 1

  • Mittelbayerische, 12. Januar 2016: Zeisige suchen Futter in Deutschland

  • Focus Online, 16. Januar 2016: Tausende demonstrieren für Öko-Landbau

  • taz, 19. Januar 2016: Greifvögel in Gefahr

  • Berliner Morgenpost, 21. Januar 2016: NABU sucht Paten für verletztes Sperberweibchen

  • Badische Zeitung, 21. Januar 2016: Politik hinter Fleischbergen: Die Grüne Woche in Berlin

  • Berliner Morgenpost, 29. Januar 2016: Brandenburgs Störche finden nicht genug zu essen

  • Focus Online, 29. Januar 2016: Wieder stärkere Beteiligung an der Stunde der Wintervögel


Blick vom Turm des Roten Rathauses - Foto: Jens Scharon
Pressespiegel 2015

Die Pressestelle des NABU Landesverbandes Berlin bietet hier eine Sammlung von Presseveröffentlichungen als Reaktion auf eigene Pressemitteilungen bzw. zu allgemeinen naturschutzrelevanten Veröffentlichungen in Berliner Medien an. Mehr →

ihre ansprechpartnerin

Janna Einöder - Foto: Max Noack
Janna Einöder
Pressereferentin jeinoeder@nabu-berlin.de +49 30 986 08 37 - 26 oder mobil +49 1575 8177520

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse