Stefan Materna - Foto: Stiftung Naturschutz Berlin/Susanne Jeran
NABU-Ehrenamtlicher wird ausgezeichnet
Stefan Materna erhält Berliner Naturschutzpreis
Ich wünsche mir, dass sich wieder mehr jüngere Leute dazu entschließen, sich im Vogel- und Naturschutz zu engagieren!
Seit über 30 Jahren setzt sich Stefan ehrenamtlich für den Berliner Naturschutz ein. Das Wuhletal, Marzahn und angrenzende Biotope sind sein Arbeitsplatz. Er pflegt Feuchtbiotope, schützt Amphibien und Reptilien und widmet sich vor allem mit großem Engagement dem Vogelschutz. Ein Thema hat es ihm besonders angetan: Turmfalken.
Wie es dazu kam? Ende der 80er Jahre hatten sich in einer Marzahner Großbausiedlung Turmfalken auf Balkonen niedergelassen. Ganz zum Unmut der Anwohner*innen! Stefan Materna brachte daraufhin Nistkästen für die Greifvögel an. Das schuf nicht nur eine neue Bleibe für die Vögel, sondern auch Akzeptanz in der Nachbarschaft. Mittlerweile hat er ganze 35 Nistkästen angebracht. Die Turmfalkenbestände sind auch deshalb wieder angestiegen.
Stefan Materna zu seinem Ehrenamt: „Die Arbeit macht mir Spaß, und ich habe dadurch viele Menschen und Institutionen kennengelernt. Und weil ich selbst als Fahrradfahrer und Camper ein Natur-Großverbraucher bin, will ich der Natur auch etwas zurückgeben!“
Gratulation und ein großes DANKE für dein Engagement vom gesamten NABU-Berlin-Team!