Beim Kröteneinsatz am Amphibienzaun in Hermsdorf und am Ersatzlaichbiotop - Foto: Patricia Hohm
Kindergruppe Spandau
Kleine Forschende ab sechs Jahren


Die Kindergruppe Spandau (ehemals Kindergruppe Reinickendorf) heißt alle Kinder mit Forschergeist und Neugier ab ca. sechs Jahren willkommen.
Wir treffen uns ungefähr 14-tägig samstags nach Anmeldung, um die unterschiedlichsten Lebensräume gemeinsam zu erkunden. Wir beobachten unsere Umgebung, lernen Tiere und Pflanzen kennen und gehen auf Spurensuche.
Wir gehen auf Waldwanderung, schleudern Honig, tragen Kröten, zählen Vögel, beobachten Fledermäuse und, und, und...
Aktuelles aus der gruppe
-
Rehe, Rübezahl und schwarze Spechte
Am 26.11.2022 traf sich die Kindergruppe an der Haltestelle Müggelschlößchenweg im schönen Bezirk Köpenick. Mehr →
-
Federlesen
Am 19.11.2022 traf sich die Kindergruppe in einem Privathaus an der Grenze zwischen Hermsdorf und Frohnau. Mehr →
-
Rendezvous mit einem kauzigen Gesellen
Am 12.11.2022 trafen wir uns am Ende der „Fasanerie“. Wieder eine Ecke, in der man direkt neben einer Großsiedlung Natur erleben kann. Mehr →
-
Leere Horste, volle Bäume
Am 21.10.2022 hat die Kindergruppe spontan einen Familienausflug nach Linum gemacht. Mehr →
-
Historische Mitte und nickende Tauben
Am 15.10.2022 traf sich die Kindergruppe an der Marienkirche auf dem Alexanderplatz. Mehr →
-
Immerhin Verwandtschaft!
Am 08.10.2022 traf sich die Kindergruppe an einem der Eingänge zum Großen Tiergarten in Berlin. Mehr →
-
Wechselwarm und Falkenbalz
Ende März trafen wir uns am Ökowerk im Grunewald. Bei trübem Wetter konnten wir einige Vögel beobachten und wunderschöne Frühblüher bestaunen. Mehr →
-
Rieselfelder und Lerchengesang
Am 19.03.2022 traf sich die Kindergruppe Spandau an einem der Zugänge zu den (ehemaligen) Rieselfeldern in Gatow. Mehr →
-
Überraschender Sonnenschein aber keine Kröten
Am 29.02.2020 traf sich die Kindergruppe Spandau am Eingang des Steinbergparks in Berlin-Waidmannslust. Mehr →
-
Hohle Bäume und Hohltauben
Auf der Suche nach einer besonderen Taube trafen wir uns in Glienicke und lernten eine Menge über diese faszinierenden Vögel. Mehr →
-
Wasservögel im Regen
Am 1. Februar 2020 trafen wir uns am Tegeler See, Greenwichpromenade. Der Wetterbericht hatte von „etwas“ Regen gesprochen, aber nun ja… Mehr →
-
Buchen in Buch und schon wieder Eulen
Diesmal lernte die Kindergruppe einiges über Bäume im Winter und konnte neben einem Regenwurm noch einen nachtaktiven Waldbewohner beobachten. Mehr →
-
Alte Bäume, Friedhof und Eulen
Am Samstag trafen wir uns am Friedhof Hermsdorf. Auf den meisten Friedhöfen gibt es alte Baumbestände, die gern von Waldkäuze bewohnt werden. Mehr →
-
Turkmenen-Uhu und Weihnachtsmann
Die Kindergruppe Spandau traf sich an der Naturschutzstation Woblitz in Himmelpfort, passend zur Weihnachtszeit. Und das an einem besonderen Tag. Mehr →
-
Mal wieder Spuren im Sand
Erneut erkundete die Kindergruppe Spandau den Biesenhorster Sand und auch diesmal gab es viel zu entdecken! Mehr →
-
Nistkästen im Regen
Die Kindergruppe war unterwegs im Spandauer Forst und traf Wildschweine, Nester von Höhlenbrütern und vieles mehr … Mehr →
-
Eine göttliche Überraschung
Die Kindergruppe Spandau durfte an einem Arbeitseinsatz teilnehmen. Neben Rainfarn und Kuckucksspeichel begegnete ihnen eine echte Rarität. Mehr →
-
Heuschrecken, Käfer und Spinnen
Dieses Mal war die Kindergruppe Spandau im NSG Karower Teiche unterwegs und begegnete spannenden Krabbeltieren. Wieder ein lehrreicher Ausflug! Mehr →
-
Wildschweine, Bruchwald und Buchdrucker
Dieses Mal erkundete die Kindergruppe Spandau das NSG Fließwiese Ruhleben. Die kleinen Krachmacher konnten wieder viel erleben! Mehr →
-
Moore, Heuschrecken und seltsame Raupen
Wir trafen uns in Hakenfelde, einem Ortsteil von Spandau, am Eingang zum Glühwürmchengrund, einem Naturdenkmal. Mehr →
-
Murellenschlucht und Mistkäfer
Nach den Sommerferien fand das erste Treffen der Kindergruppe Spandau in der Murellenschlucht statt. Es gab wieder viel zu entdecken und staunen! Mehr →
-
Kuckuck, es ist Insektenzeit!
Die Kindergruppe Spandau erkundet Linum und entdeckt dabei viele Wildblumen, Insekten, Biberspuren und natürlich Störche und ihre Jungen. Mehr →
-
Spuren im Sand und Haarspliss
Am 11. Mai 2019 traf sich die Kindergruppe Spandau am Biesenhorster Sand in Karlshorst, um mehr über das Gebiet und das Spurenlesen zu erfahren. Mehr →
-
Voll verwanzt, aber sonnig
Wir trafen uns heute vor dem Ökowerk. Wir befanden uns im Gebiet des Berliner Urstromtals, das am Ende der letzten Eiszeit entstanden ist. Mehr →
-
Federn, Forsythien und Fellträger
Unser heutiges Treffen lief einmal ganz anders ab: Wir waren, bis auf eine kleine Runde ums Haus, nur drinnen. Das Wetter eh so unfreundlich. Mehr →
-
Ausflug aufs Tempelhofer Feld
Was für ein Tag! Wir trafen uns heute vor dem Haupteingang des Tempelhofer Felds am Columbiadamm und konnten so viel entdecken. Mehr →
-
Dampflok und Natur
Am 02.03.2019 trafen wir uns am Eingang zum Naturpark "Schöneberger Südgelände" – einer Verbindung von Industriekultur, Naturschutz und Kunst. Mehr →
-
Rotgelockte Schweine und graue Jäger
Gestern waren wir in der Schorfheide, einer besonderen Landschaft mit besonderen Tieren – bei besonders schönem Frühlingswetter. Mehr →
-
Schlosspark-Spaziergang
Bei strahlendem Sonnenschein aber eisiger Kälte machten wir uns auf in den Schlosspark. Viele Vögel konnten wir beobachten - sogar einen Habicht! Mehr →
-
Kindergruppentreffen am Halemweg
Am Eingang des Jungfernheideparks am Halemweg in Charlottenburg traf sich heute die Kindergruppe Spandau zu einem Naturspaziergang. Mehr →