Foto: NABU Berlin
Die Arbeitsgruppe Friedhof
Friedhöfe als Orte der Artenvielfalt erhalten



Die NABU-Arbeitsgruppe „Friedhof” beschäftigt sich mit dem Friedhof als Ort der Artenvielfalt. Seit dem ersten Treffen im Sommer 2023 sind wir ein bunter Haufen: Einige von uns haben bereits naturnahe Maßnahmen auf Friedhöfen umgesetzt, andere sind neu im Thema und möchten einfach mit anpacken, wo es geht. Alle, die sich für das Thema interessieren oder mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen, bei einer unserer Aktionen oder Treffen dabei zu sein!
Was wir machen (wollen)
1. Friedhöfe besuchen und uns austauschen: Die Friedhofs-AG ist vor allem ein Ort, an dem sich Interessierte über Entwicklungen in der Friedhofslandschaft, themenspezifische Veranstaltungen, Neuigkeiten zum Thema sowie über die Natur auf Friedhöfen im Allgemeinen austauschen können.
2. Friedhöfe naturnah weiterentwickeln: Auf vielen Friedhöfen gibt es noch Potenzial für naturnahe Maßnahmen, zum Beispiel wilde Ecken, Totholzhaufen oder eine angepasste Mahd. Wir besuchen regelmäßig Friedhöfe und schauen dort nach Potenzialen für naturnahe Maßnahmen.
3. Umweltbildung: Wir haben bereits Friedhöfe für die Umweltbildung genutzt und möchten dies auch in Zukunft tun. Wir wollen Führungen, Zählaktionen und andere Veranstaltungen auf Friedhöfen anbieten.
4. Politische Arbeit: Wir kommen mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sowie mit den Leuten vor Ort ins Gespräch. Wir wollen evaluieren, wie wir es auch politisch schaffen können, die Berliner Friedhöfe als wertvolles Stadtgrün zu bewahren.
5. Zahlen, Daten, Fakten/Bestandsaufnahme: Wie geht es den Berliner Friedhöfen? Gibt es bereits Erfassungen von Tier- und Pflanzenarten? Wir befassen uns mit der Erfassung von Arten, um gezieltere, artenspezifische Maßnahmen fordern und fördern zu können.
Termine
Die AG trifft sich in der Regel am letzten Dienstag eines Monats. Die Uhrzeit variiert, da in den Sommermonaten meist Aktionen und Besuche anstehen, während in der Winterzeit eher Online-Meetings stattfinden.
mehr zum thema friedhöfe
Friedhöfe werden von der Gesellschaft meist mit Düsternis, Trauer und Tod assoziiert. Dass auf den grünen Flächen aber das Leben erblüht, viele Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause finden und sie einen unverzichtbaren Naherholungsort darstellen, wird oft vergessen. Mehr →
Friedhöfe sind weit mehr als Orte der Trauer – sie sind einzigartige Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen und zählen im städtischen Raum zu den Hotspots der heimischen Biodiversität. Wir zeigen Ihnen, wie eine naturnahe Grabgestaltung aussehen kann. Mehr →