Sträucher sind Lebensräume für Vögel und Insekten und echte Klimaretter. Es ist also höchste Zeit, Sträuchern die Anerkennung zu verschaffen, die sie verdienen. Unterstützen Sie uns dabei!
Jetzt informieren!Ein Audiorundgang zu den 17 Nachhaltigkeitszielen in Berlin Pankow



Audiokarte Pankow
Auf dieser Seite könnt ihr die einzelnen Stationen und deren Standorte über die Karte entdecken. Viel Spaß!
Die Stationen
Die Janusz-Korczak-Bibliothek ist durch seine Geschichte besonders eng mit dem Nachhaltigkeitsziel verbunden. Sie dient seither als diskriminierungsfreier, offener Ort der Begegnung und Aufklärung. Mehr →
Nachhaltigkeit spielt in unseren Städten eine immer größere Rolle. Diese Station zeigt, was die Heinrich-Böll-Bibliothek so besonders macht, wie Nachhaltigkeit in Großstädten umgesetzt werden kann und was jede*r selbst zur Erreichung des Ziel beitragen kann. Mehr →
Die Ressourcen unseres Planeten sind keineswegs unendlich. Trotzdem werden immer noch so viele Materialien weggeworfen, obwohl sie bestens erhalten sind. Hier kommt der Materialmarkt von Kunst-Stoffe Berlin ins Spiel. Mehr →
Die Pole schmelzen, die Jahre werden heißer und trotzdem gibt es immer wieder Überflutungen, Schneechaos und Wirbelstürme. Der Klimawandel wird immer deutlicher. Mehr →
Unsere globale Artenvielfalt, ob unter Wasser oder an Land, schwindet stetig. Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aufgrund der massiven Umweltverschmutzung und des Klimawandels aus. Mehr →
Frieden und Gerechtigkeit sind Voraussetzung für unser aller Wohlergehen. Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg ist ein offener, integrativer Begegnungsort für die ganze Nachbarschaft. Mehr →
Egal welche Ziele wir verfolgen – zusammen sind wir stärker als allein. Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek verbindet eine ganz besondere Geschichte mit dem 17. Nachhaltigkeitsziel. Mehr →