NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
      • Die Kreuzkröte
      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
      • Nachhaltig Leben
      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Werden Sie Mitglied
      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Geschäftsstelle
  3. Kontakt
  4. So erreichen Sie uns
  • Kontakt NABU Berlin
Vorlesen

So erreichen Sie uns

Die wichtigsten Adressen des NABU Berlin

Neben den Kontaktdaten der Geschäftsstelle des NABU Berlin finden Sie hier eine Übersicht mit Adressen und Kontaktdaten zu weiteren Standorten und Projekten des Landesverbandes.

NABU-Landesgeschäftsstelle Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin
Tel. (030) 9 86 08 37-0 oder 9 86 41 07
Fax (030) 9 86 70 51
lvberlin@nabu-berlin.de

Telefonische Erreichbarkeit am Counter (NABU-Laden) und Öffnungszeiten für Besucher*innen:
Mo: 13:00 - 16:00 Uhr, Di - Do: 11:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Fr 11:00 - 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten benutzen Sie bitte unseren Anrufbeantworter. Wir melden uns dann bei Ihnen zurück.


NABU Infohotline:
Der NABU gibt Auskunft zu Natur und Umwelt...
...bei allen Fragen rund um Vögel, Pflanzen, andere Tiere, Natur- und Umweltschutz sowie Gartenthemen
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9.00 – 16.00 Uhr

Presseanfragen:
Alexandra Rigos und Janna Einöder
Tel: (030) 9 86 08 37-26
Mobil (Janna Einöder): 0157-58177520
presse@nabu-berlin.de

"Natur in Berlin"
Mitgliedermagazin des NABU Berlin - Redaktion
Alexandra Rigos
Tel. (030) - 9 86 08 37 18
arigos@nabu-berlin.de


NAJU Berlin

Naturschutzjugend (NAJU)
Nico Holsten, Landesjugendsprecher
naju@nabu-berlin.de


Die NABU-Wildvogelstation

NABU-Wildvogelstation
Tel. (030) 54 71 28 92
wildvogelstation@nabu-berlin.de


Das NABU-Wildtiertelefon

NABU-Wildtiertelefon
Tel.: (030) 54 71 28 91
Mo. bis Do. von 9.00 bis 17.00 Uhr, Fr. von 9.00 bis 15.00 Uhr
wildtiere@nabu-berlin.de


Die Storchenschmiede Linum

Storchenschmiede Linum
Nauener Straße 54
16833 Linum
Tel. (03 39 22) 5 05 00
sandra.becker@storchenschmiede.com
Zur Webseite der Storchenschmiede gGmbH: https://storchenschmiede.org/


facebook

I Like Nabu Berlin

Der NABU Berlin bei facebook

Bei facebook erwarten Sie täglich aktuelle Beiträge zu Themen wie Natur- und Artenschutz in Berlin. Folgen Sie uns!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse