NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Spenden
        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit

        Unterstützen Sie den NABU Berlin und seine Projekte Mehr →

      • Mitglied werden
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • NABU Berlin
      • Wer sind wir?
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Bezirksgruppen
      • Fachgruppen
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • NAJU Berlin
      • Berliner Naturschutztag
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Über uns
      • Das Team
      • Magazin "Natur in Berlin"
      • Jobs
      • Angebote
      • Kontakte
      • Newsletter
      • Unsere Satzung
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Tiere & Pflanzen
      • Natürlich Strauch!
        Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

        Mehr Sträucher für Berlin Mehr →

      • Die Kreuzkröte
        Städtische Brachen und Kiesgruben als Zufluchtstätten

        Rückzug in künstliche Lebensräume Mehr →

      • Themen
      • Amphibien
      • Insekten
      • Spinnen
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Reptilien
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Aktionen
      • Störche vor der Kamera
      • Turmfalken vor der Kamera
      • Schwalbenfreundliches Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Insektensommer
      • Natürlich-Strauch!-Kampagne
  • Stadt & Natur
      • Bauen ohne neu zu versiegeln
        Position und Forderungen des NABU Berlin an die Zukunftsstadt Berlin

        Stadtnatur statt Versiegelung! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig 

        Anzucht von Zimmerpflanzen oft nicht nachhaltig  Mehr →

      • Themen
      • Projekte des NABU Berlin
      • Umweltbildung
      • Naturschutz in Berlin
      • Naturräume und Schutzgebiete
      • Lebensraum Haus
      • Stadtentwicklung
      • Stadtgrün
      • Projekte
      • Wildtierberatung
      • Wildvogelstation
      • Storchenschmiede Linum
      • Hymenopterendienst
      • Artenschutz am Gebäude
      • Baumschutz
      • Artenschutz
      • Naturschutz & Denkmalpflege
      • Kooperation mit dem RSB
  • Umwelt & Ressourcen
      • Wohin mit dem Müll?
        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote

        Recyclinghöfe in Berlin - Standorte und Angebote Mehr →

      • Nachhaltig Leben
        Geschenke aus zweiter Hand

        Geschenke aus zweiter Hand Mehr →

      • Themen
      • Ökologisch Leben
      • Abfall & Recycling
      • Balkon und Garten
      • Essen & Trinken
      • Jagd
      • Aktionen
      • Handys für Hummel, Biene und Co.
      • Klima-Kita-Netzwerk
      • Fairpachten
  • Spenden & Mitmachen
      • Patenschaft für Wildsträucher
        Mehr Sträucher für Berlin - Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Patenschaft!

        1000 Sträucher für Berlin Mehr →

      • Werden Sie Mitglied
        Werden Sie aktiv für Mensch und Natur

        Eintragen, abschicken, fertig! Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaft für Wildvögel
      • Patenschaft für Wildsträucher
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • SMS-Aktion für die Wildvogelstation
      • MITMACHEN
      • NABU-Mitglied werden
      • Ehrenamtlich engagieren
      • Ringelnatter-Meldungen
      • Veranstaltungen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Geschäftsstelle
  3. Jobbörse
  4. Mitarbeiter
  • (Ohne Titel)
  • Mitarbeiter*in für den Hymenopterendienst
  • Organisationstalent gesucht!
  • Social Media Manager*in (m/w/d)
  • Online-Redakteur*in (m/w/d)
Vorlesen

Organisationstalent gesucht!

Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)

Für den reibungslosen Ablauf des Bürobetriebs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n Assistent:in der Geschäftsführung mit Organisationstalent, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt.

Das Veranstaltungsmanagement wird eine Ihrer Aufgaben sein - Foto: NABU/Guido Rottmann

Das Veranstaltungsmanagement wird eine Ihrer Aufgaben sein - Foto: NABU/Guido Rottmann

Der NABU Landesverband Berlin (www.nabu-berlin.de) hat durch rund 21.000 Mitglieder eine starke Stimme in Berlin. Neben der hauptamtlich besetzten Landesgeschäftsstelle und der NABU-Wildvogelstation setzen sich Aktive aus 20 Fach- und Bezirksgruppen und der Naturschutzjugend für die Natur in Berlin ein.

Nun suchen wir Verstärkung im organisatorischen Bereich für unser Team in der Landesgeschäftsstelle in Berlin-Pankow.


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Geschäftsführung in der Organisation und Durchführung des operativen Tages- und Projektgeschäfts
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstands- und Mitgliederversammlungen inkl. Wahrnehmung der zugehörigen Berichts- und Protokollpflichten
  • Vorbereitung und Nachführung von Beschlussvorlagen
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
  • Mitarbeit bei Beantragung und Erfüllung von Berichts- und Mitteilungspflichten von Projekten
  • Team- und Mitarbeiterorganisation
  • Mitarbeit bei der Erledigung von Korrespondenz der Geschäftsführung
  • Vorbereitung von Präsentationen und Termine der Geschäftsführung
  • Organisation von Tagungen, Seminaren und Veranstaltungen sowie
  • Vertretung der Geschäfts- und Personalleitung bei Bedarf
  • Übernahme von Versandaufgaben
  • Technische Betreuung der Bürokommunikation (Telefonanlage, Einrichten/Ändern von E-Mail-Adressen)
  • Veranlassung wiederkehrender Prüfungen (TÜV-Abnahmen usw.)
  • Hausverwaltung

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • großes Organisationstalent
  • sehr gute Kenntnisse in der technischen Büroorganisation
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Verbandsarbeit.
  • Sie verfügen über eine hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch.
  • Sie arbeiten strukturiert, sind belastbar und haben ein ausgeprägtes Organisationstalent.
  • Sie haben eine positive Ausstrahlung, ein gewinnendes und verbindliches Auftreten und verfügen über die für diese Aufgabe erforderliche Diskretion.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind engagiert und zuverlässig.
  • Sie sehen Digitalisierung als wichtige und weitreichende Chance und können profunde Office-Kenntnisse aufweisen (Office 365, Microsoft Teams, Outlook), gerne auch im Administratoren-Bereich von Office 365.

Wir bieten Ihnen:

  • ein angenehmes Arbeitsklima sowie eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten Team
  • eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVL 12
  • ein Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 35 Wochenstunden
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.05.2023 ausschließlich per E-Mail im pdf-Format mit dem Betreff „Assistent der Geschäftsführung“ (max. 5 MB, ein pdf-Dokument!) an bewerbungen@nabu-berlin.de senden.


0.2 MB - Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Ausschreibung

ihrE ansprechpartnerIN

Corinna Dollenmayer - Foto: privat
Corinna Dollenmayer
Büroleitung, Personal E-Mail schreiben +49 30 - 986 08 37 - 33

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Berlin
Wollankstraße 4
13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0
Fax: 030 - 986 7051
lvberlin@NABU-Berlin.de

Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

NABU-TV
Presse
Jobs
Shop

Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

NABU-Wildvogelstation
NABU-Wildtierberatung
Storchenschmiede Linum
Artenschutz am Gebäude
Greifvogelschutz
Naturgarten
Bienen & Wespen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE76 1002 0500 0003 2932 00
BIC-Code: BFSWDE33BER
Direkt online spenden


  • Presse