NABU
Vorlesen

Natürlich Strauch!

Eine Kampagne für mehr Sträucher in Berlin

Es ist höchste Zeit, Sträuchern die Anerkennung zu verschaffen, die sie verdienen. Denn Sträucher spielen eine Schlüsselrolle für die städtische Artenvielfalt. Mit unserer Kampagne „Natürlich Strauch!“ möchten wir durch Aufklärung eine ökologisch orientierte Pflege von Gehölzen fördern und uns für die Pflanzung von ökologisch wertvollen Sträuchern in Berlin einsetzen – in Parks und Gärten, auf Grünflächen und Mittelstreifen, in Pflanzkübeln auf dem Balkon oder wo auch immer sich ein Platz findet. Es muss endlich Schluss sein mit gedankenlosen Rodungen und radikalen Schnittmaßnahmen – für ein artenreiches Berlin, für eine klimaangepasste Stadtentwicklung!


Blumenstrauch - Illustration: Ruth Lankeit

Ihre Strauchspende

Sträucher bieten vielen Lebewesen Schutz, Schlafstätten und Nistplätze. Können Sie selbst keine pflanzen? Dann übernehmen oder verschenken Sie doch einfach eine Strauchpatenschaft! Mit Ihrer Spende pflanzen wir für Sie einen einheimischen Wildstrauch in Berlin.

Strauchpatenschaft übernehmen!

Strauch des Monats März

Kornelkirsche - Illustration: Ruth Lankeit

Die Kornelkirsche

(Cornus mas)

Gelb ist die Farbe des Frühlings. In den meisten Gärten leuchten dann Osterglocken und Forsythien. Insekten haben da leider das Nachsehen. Die heimische Kornelkirsche bietet Wildbienen und Hummeln jedoch ein reichhaltiges Buffet. Mehr →

So geht ökologische Strauchpflege!


0.1 MB - Vorlage Informationsschreiben an Hausverwaltungen zur Aufwertung von Flächen mithilfe von Hecken u. Sträuchern
 

Aktuelles zur kampagne

  • Johanna Ostendorf pflanzt zusammen mit Kleingartenvorstandsmitglied Carsten den 1.000sten Strauch - Foto: Janna Einöder

    Strauch Nr. 1000 in Tempelhof gepflanzt

    Diesen Montag wurde der tausendste Strauch unserer Kampagne, ein Roter Hartriegel, in einer Tempelhofer Kleingartenanlage in den Boden gesetzt. Mehr →

  • Strauch-Protest am Berliner Schloß - Foto: Janna Einöder

    Strauch-Protest am Berliner Schloß

    Weniger Beton – Mehr städtisches Grün: Unser Strauch-Protest am Berliner Schloß erregte viel Aufmerksamkeit.
    Mehr →

  • Strauchpflanzer - Foto: Christine Szyska

    110 Sträucher für Pankow

    Im Rahmen unserer Kampagne “Natürlich Strauch” haben wir gemeinsam mit Vonovia weitere 110 Wildsträucher gepflanzt. Mehr →

  • Gewöhnlicher Schneeball - Foto: Helge May

    500. Strauch ist ein Gemeiner Schneeball

    Unsere “Natürlich Strauch!”-Kampagne geht in die zweite Halbzeit: Schon zweieinhalb Monate nach dem Start wurde der 500. Strauch gepflanzt. Mehr →

  • Exkursion - Foto: Juliana Schlaberg

    Was hat die Kripo mit Naturschutz zu tun?

    Auf unserer Exkursion mit der Städtebaulichen Kriminalprävention ging es um die Vereinbarkeit von Naturschutz und Sicherheit im öffentlichen Raum. Mehr →

  • Schlehe (Schwarzdorn) - Foto: Helge May

    Kampagnenstart Natürlich Strauch!

    Sträucher sind Lebensräume für Vögel und Insekten und echte Klimaretter. Unser Kampagnenziel: 1.000 Wildsträucher für Berlin. Mehr →

Strauch Piktogramm Quadrat

1.000 Sträucher für Berlin

Haben Sie einen oder mehrere Sträucher gepflanzt und wollen sich damit an unserer Pflanzaktion beteiligen? Machen
Sie ein Foto und schicken Sie es an strauch@nabu-berlin.de

Unser Strauch-Rap von Olli und Chris!

Songtext "Strauch Rap" von Olli und Chris (aka OC California)

1. Part (Busch)

Hi, ich glaub wir kennen uns noch nicht

zumindest nicht richtig, doch ob du's glaubst oder nicht

junge, du brauchst mich

man könnte sagen ich bin echt wichtig

 

doch sei dir sicher, ich rede nicht von VIP

bleibe auf dem Boden nicht so abgehoben wie die

bekomme trotzdem keinen Kuss und habe keine Crew,

hab auch keinen Einfluss, nenn mich trotzdem George W.

 

dennoch hab ich viele Freunde, mehr als du denkst

biete vielen ein zu Hause, auch wenn du die wenigsten kennst

kein Blut, keine Knochen, doch ja auch ich lebe

trag mit Stolz die Blätter am Holz, mache Fotosynthese

 

bin von friedlicher Natur, man respektiert meine Grenzen

nur manchmal muss ich kämpfen, mit betrunkenen Menschen

aber in letzter Zeit fällt's mir immer schwerer

dacht ich komme alleine klar, doch das Klima ist Thema

 

2. Part (Community)

Ah, schön dass du dich meldest mein Freund

doch du brauchst nicht untertreiben, glaub mal nicht dass es hier ohne dich läuft

du wirst gebraucht und zwar mehr als man denkt

und zwar nicht nur vom Spatz, damit ihn keine Katze fängt

 

bist für alle da, ob Raupen, Igel, Hase, Mäuse, Bienen

doch auch wir Menschen haben jeden Grund dich zu lieben

streiten uns mit Vögeln um deine köstlichen Beeren

deine Dornen kann ich dir nicht übel nehmen (behalt ruhig den Tischtennisball)

 

ich hab gehört, manchen dienst du als Winterquartier

verständlich, im Garten versteck ich mich ja auch hinter dir

auch als Kunstobjekt kannst du viel, so bunt und dein Duft

und hast du gewusst? auch er sorgt für gesunde Luft

 

gut, dass du sagst, dass du mich brauchst und ich verstehe

du bist gerne für mich da, doch auch du brauchst Pflege

 

ich hab's erkannt, ein Leben mit dir ist mir deutlich lieber

und es ist klar, gemeinsam retten wir das Klima

 

3. Part / Hook (abwechselnd)

 

wa-wa-wa was raschelt da im Busch

glaubst du mir jetzt, Symbiose ist ein muss

hoffe, wir sind jetzt Freunde, doch es gibt mehr zu machen

zum Beispiel deinen Müll nach einem Tag im Park einzupacken

 

wa-wa-wa was kraucht da im Strauch

Ein Hoch auf sie

Wir machen uns für sie stark

Komm schnappt euch eine Kanne oder einen Schlauch
Wenn wir sie nicht gießen,  dann machen sie schlapp

 

ich freu mich über unsres erstes kennenlernen,

hab ich dich überzeugt? Willst du Fan von mir werden?

Falls du wissen willst, was sonst noch bei mir geht

Schau gern vorbei auf berlin.nabu.de

 

der NABU kommt und verleiht dir eine Stimme,

denn du hast es verdient, wie ich finde

es ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen uns für dich einsetzen

wann ist es endlich so weit, wann lernt man dich zu schätzen

1. Part (Busch)

 

Hi, ich glaub wir kennen uns noch nicht

zumindest nicht richtig, doch ob du's glaubst oder nicht

junge, du brauchst mich

man könnte sagen ich bin echt wichtig

 

doch sei dir sicher, ich rede nicht von VIP

bleibe auf dem Boden nicht so abgehoben wie die

bekomme trotzdem keinen Kuss und habe keine Crew,

hab auch keinen Einfluss, nenn mich trotzdem George W.

 

dennoch hab ich viele Freunde, mehr als du denkst

biete vielen ein zu Hause, auch wenn du die wenigsten kennst

kein Blut, keine Knochen, doch ja auch ich lebe

trag mit Stolz die Blätter am Holz, mache Fotosynthese

 

bin von friedlicher Natur, man respektiert meine Grenzen

nur manchmal muss ich kämpfen, mit betrunkenen Menschen

aber in letzter Zeit fällt's mir immer schwerer

dacht ich komme alleine klar, doch das Klima ist Thema

 

2. Part (Community)

 

Ah, schön dass du dich meldest mein Freund

doch du brauchst nicht untertreiben, glaub mal nicht dass es hier ohne dich läuft

du wirst gebraucht und zwar mehr als man denkt

und zwar nicht nur vom Spatz, damit ihn keine Katze fängt

 

bist für alle da, ob Raupen, Igel, Hase, Mäuse, Bienen

doch auch wir Menschen haben jeden Grund dich zu lieben

streiten uns mit Vögeln um deine köstlichen Beeren

deine Dornen kann ich dir nicht übel nehmen (behalt ruhig den Tischtennisball)

 

ich hab gehört, manchen dienst du als Winterquartier

verständlich, im Garten versteck ich mich ja auch hinter dir

auch als Kunstobjekt kannst du viel, so bunt und dein Duft

und hast du gewusst? auch er sorgt für gesunde Luft

 

gut, dass du sagst, dass du mich brauchst und ich verstehe

du bist gerne für mich da, doch auch du brauchst Pflege

 

ich hab's erkannt, ein Leben mit dir ist mir deutlich lieber

und es ist klar, gemeinsam retten wir das Klima

 

3. Part / Hook (abwechselnd)

 

wa-wa-wa was raschelt da im Busch

glaubst du mir jetzt, Symbiose ist ein muss

hoffe, wir sind jetzt Freunde, doch es gibt mehr zu machen

zum Beispiel deinen Müll nach einem Tag im Park einzupacken

 

wa-wa-wa was kraucht da im Strauch

Ein Hoch auf sie

Wir machen uns für sie stark

Komm schnappt euch eine Kanne oder einen Schlauch
Wenn wir sie nicht gießen,  dann machen sie schlapp

 

ich freu mich über unsres erstes kennenlernen,

hab ich dich überzeugt? Willst du Fan von mir werden?

Falls du wissen willst, was sonst noch bei mir geht

Schau gern vorbei auf berlin.nabu.de

 

der NABU kommt und verleiht dir eine Stimme,

denn du hast es verdient, wie ich finde

es ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen uns für dich einsetzen

wann ist es endlich so weit, wann lernt man dich zu schätzen


Mehr zum Thema

Hundsrose - Foto: Helge May
Wildsträucher

Sträucher sind Gehölze mit einem oder mehreren aufrechten Stämmen. Es gibt sommergrüne, wintergrüne und immergrüne Sträucher. Zusammen mit Bäumen prägen sie unser Stadtbild und können Lebensraum für viele Insekten, Vögel und Kleinsäuger sein. Mehr →

Eingriffliger Weißdorn - Foto: Helge May
Sträucher für jeden Zweck

Damit Sträucher erst gar nicht so groß werden, dass sie ständig gestutzt werden müssen, Fenster verdunkeln oder Wege blockieren, ist es wichtig, von vornherein die richtige Art für den jeweiligen Standort auszuwählen. Wir geben einen Überblick. Mehr →

Star in Wildrose - Foto: Werner Linemann
Was kraucht im Strauch?

Sträucher ernähren Insekten, Vögel und Säugetiere (uns eingeschlossen). Doch sie sind mehr als nur Nahrungsquelle: sie sind zugleich Versteck, Rückzugsort, Nistplatz, Schattenspender und Klimaretter - Genug Gründe, sich für mehr Sträucher in Berlin einzusetzen. Mehr →

Gehölzschnitt im Herbst - Foto: NABU/Eric Neuling
Pflegetipps für Sträucher

Was ist bei der Pflanzung zu beachten? Wie pflege ich den gepflanzten Strauch richtig und was gibt es beim Gehölzschnitt zu beachten? Wir geben wertvolle Tipps für blühfreudige Wildsträucher. Mehr →

Haben Sie Fragen? Dann schreiben sie uns!

Kornelkirsche - Foto: Helge May
Strauchsprechstunde
E-Mail schreiben

So viele Sträucher wurden bisher gepflanzt:

Flipcounter 1568

Unser Kampagnenziel von "Natürlich Strauch!" sind 1.000 Sträucher für Berlin. Helfen Sie uns dabei, noch mehr Sträucher zu pflanzen?

Strauchlogo mit Schrift - Illustration: Ruth Lankeit

flyer zum download

Natürlich Strauch Flyer - NABU Berlin PDF (5.2 MB)

jetzt spenden

Strauch-Patenschaft - NABU Berlin

Strauchpatenschaft

Sträucher sind Lebensräume. Mit einer Strauch-Patenschaft pflanzen wir für Sie einen einheimischen Wildstrauch in Berlin.

mehr

Adresse & Kontakt Berlin

Datenschutz/Impressum

Cookie-Einstellungen