Sträucher sind Lebensräume für Vögel und Insekten und echte Klimaretter. Es ist also höchste Zeit, Sträuchern die Anerkennung zu verschaffen, die sie verdienen. Unterstützen Sie uns dabei!
Jetzt informieren!Naturtreff Wittenau
Kinder erleben Natur im Göschenpark

Der Göschenpark ist heute eine grüne Oase mit vielfältigen Lebensräumen und ein Zufluchtsort für viele in der Stadt lebende Tiere und Pflanzen. Hier wechseln Wäldchen und Büsche, Rasen und Wiesen miteinander ab, und es gibt auch einen kleinen Parkteich. Die alten Bäume und das Buschwerk bieten Nachtigall, Zilpzalp, Rotkehlchen, Buntspecht und vielen anderen Vögeln Brutstätten und reiche Nahrung. Der Parkteich ist Laichgewässer für Grasfrosch, Knoblauch- und Erdkröte.
Ob Käfer, Spinnen, Schnecken, Eichhörnchen, Igel, Vögel, Laub- und Nadelbäume, Büsche, Wiesen- und Waldblumen - im Göschenpark gibt es immer Neues zu entdecken. Hier könnt Ihr zu jeder Jahreszeit auf spielerische Weise Zusammenhänge der Natur begreifen. Es ist immer spannend, als kleine Kräuterhexen oder Forscher Natur zu erkunden und sie hautnah zu erleben!
So finden Sie uns
Der Göschenpark (Volkspark Wittenau) liegt sehr verkehrsgünstig:
S- und U-Bhf. Wittenau
Busse: 121, 122, 124, 125, 322, X21, 425
Treffpunkt ist am NABU-Häuschen, Parkeingang Oranienburger Str. 189