Reha für Brandenburger Jagdfasan
Seltener Gast in der Wildvogelstation
Ein Zaun wurde diesem Jagdfasan zum Verhängnis. Wenn der Flügel verheilt ist kann er von den Mitarbeiter*innen der Wildvogelstation wieder ausgewildert werden. Mehr →
Die Wildvogelstation pflegt jährlich hunderte Wildvögel und entlässt sie wieder in die Freiheit. Von Sperbern über Kernbeißer, bis hin zu Waldohreulen war schon so einiger Wildvogel zur Pflege auf der Station. Hier finden Sie einen Überblick der letzten Jahre.
Ein Zaun wurde diesem Jagdfasan zum Verhängnis. Wenn der Flügel verheilt ist kann er von den Mitarbeiter*innen der Wildvogelstation wieder ausgewildert werden. Mehr →
Er saß durchnässt und schon ganz entkräftet an einer Landstraße in Kloster Lehnin, als ihn ein Anwohner entdeckte und der Tierrettung meldete. Mehr →
Einem jungen Habicht-Männchen wurde wahrscheinlich die Jagd nach einer Taube oder einem anderen Beutetier zum Verhängnis. Mehr →
Auf der Straße aufgelesen, wurde eine Ringeltaube über mehrere Wochen falsch versorgt und eine schwere Verletzung übersehen – verhängnisvoll! Mehr →
Nach einer Schnabelfraktur wurde die Amsel in der Wildvogelstation gesund gepflegt und kann bald wieder in die Freiheit entlassen werden. Mehr →
Von der Amsel bis zum Habicht - verletzte und traumatisierte Wildvögel werden in der Wildvogelstation gepflegt und wieder ausgewildert. Eine Patenschaft kann Leben retten und die Arbeit der Wildvogelexpert*innen sichern. Mehr →
Jeder der Pfleglinge hat eine eigene Geschichte, der ihn in die Wildvogelstation führt. Die Art der Verletzung, die Umstände des Fundes oder der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen die diesjährigen "Patienten" vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Jeder der Pfleglinge hat eine eigene Geschichte, der ihn in die Wildvogelstation führt. Die Art der Verletzung, die Umstände des Fundes oder der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen die diesjährigen "Patienten" vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Jeder unserer Pfleglinge hat eine eigene Geschichte. Die Art der Verletzung, die Umstände, unter denen er aufgefunden wurde, die Besonderheiten und der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen hier einige Zöglinge vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Jeder unserer Pfleglinge hat eine eigene Geschichte. Die Art der Verletzung, die Umstände, unter denen er aufgefunden wurde, die Besonderheiten und der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen hier einige Zöglinge vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Jeder unserer Pfleglinge hat eine eigene Geschichte. Die Art der Verletzung, die Umstände, unter denen er aufgefunden wurde, die Besonderheiten und der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen hier einige Zöglinge vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Jeder unserer Pfleglinge hat eine eigene Geschichte. Die Art der Verletzung, die Umstände, unter denen er aufgefunden wurde, die Besonderheiten und der Verlauf seiner Pflege. Wir stellen hier einige Zöglinge vor. Vielleicht übernehmen Sie ja eine Patenschaft? Mehr →
Viele verletzte Wildvögel wurden 2015 in der NABU-Wildvogelstation gesund gepflegt. Und jeder unserer Pfleglinge hat seine eigene Geschichte. Einige ausgewählte Pflegefälle, die auch einen Paten gefunden haben, stellen wir Ihnen hier vor. Mehr →