An Platz unterm Dach
Nistmöglichkeiten für den Spatz


Konstruktionsbeispiel Nistlochplatte. Im Mauerwerk werden Steine entsprechend der Größe der Brutnische entfernt, vor die Höhle wird eine Nistlochplatte gesetzt. Hier ein Beispiel mit rundem Flugloch für Meisen und Sperlinge.

Zwei Beispiele für die Anordnung von Nistmöglichkeiten im Traufbereich (Gesimskästen) bei kleinerem und größerem Dachüberstand. Eignet sich je nach Fluglochgröße für Haussperling, Blau- und Kohlmeise, Star, Garten- und Hausrotschwanz. Für Mauersegler können an der Unterseite direkt an der Fassade Fluglöcher von 3 x 6 cm angeordnet werden. (Nach Naturschutzbund Deutschland, LV Baden-Württemberg 1995)


Weitere Informationen
Der Haussperling oder "Spatz" ist wohl der bekannteste "Stadtvogel". Die kontrastreicher gefärbten Männchen haben einen aschgrauen Scheitel und einen rotbraunen Nacken. Der Kehllatz ist schwarz. Unscheinbar graubraun mit heller Unterseite sind Weibchen und Jungvögel. Mehr →