Erleben Sie den NABU Berlin
Jetzt bequem von Zuhause aus!






Veranstaltungen des NABU Berlin, jetzt auch online - Foto: Thought Catalog/Unsplash
Als Antwort auf die Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zusammenhang mit SARS-CoV-2-Virus, haben wir unser digitales Angebot erweitert. Wir bieten Ihnen nun auch Veranstaltung, sowie Seminarreihen oder andere Versammlungen online an. So kann jede*r an den Veranstaltungen teilnehmen!
Im Januar erwartet Sie eine spannende Seminarreihe des NABU-Hymenopterendienst und eine Online-Veranstaltung über Artenschutz am Gebäude. Melden Sie sich gerne unter den angegebenen Email Adressen an. Wir freuen uns auf Sie!
Der Berliner Hymenopterendienst lädt ein:
Seminare & Schulungsangebot Januar bis März 2021

Wildbiene - Foto: Stephan Härtel
In der achtteiligen Seminarreihe präsentieren Dr. Melanie von Orlow und Dr. Stephan Härtel viele spannende Inhalte rund um die Bienen- und Wespenvielfalt und möchten Sie informieren und begeistern – von der Anlage insektenfreundlicher Blühwiesen über Artenportraits bis hin zur Asiatischen Hornisse. Melden Sie sich gerne auf kontakt@hymenopterendienst.de unter Angabe der Kursnummer(n) an.
Übersicht der Seminarreihe:
- A1: Mittwoch,27.1.2021, 18:00 bis 19:30 Der Hymenopterendienst stellt sich vor
- B2: Dienstag,8.2.2021, 16:00 bis 18:30 Futter für wilde Bienen: Blühflächen anlegen Achtung! Termin wurde vorverlegt!
- B3: Mittwoch, 17.2.2021, 16:00 bis 18:30 Ein Heim für wilde Bienen: Nisthilfen bauen
- B4: Montag, 22.2.2021, 16:00 bis 18:30 Berliner Wespen kennen
- C5: Dienstag, 2.3.2021, 16:00 bis 18:30 Hornissen, sanfte Riesen
- C6: Mittwoch, 10.3.2021, 16:00 bis 18:30 Berlins dicke Brummer: Hummeln
- C7: Montag, 15.3.2021, 16:00 bis 18:30 (Wild)Bienenfreundliche Kleingärten
- C8: Montag, 22.3.2021, 09:30 bis 11:30 Der Hymenopterendienst hilft – Informationsveranstaltung für Hausverwaltungen, Schädlingsbekämpfer und Handwerker
Seminar "Artenschutz am Gebäude"
Die Mitarbeiterinnen Lisa Söhn und Imke Wardenburg sind Expertinnen im Artenschutz am Gebäude. Im gleichnamigen, senatsgeförderten Projekt schulen Sie regelmäßig Architekt*innen, Bauingenieur*innen oder Hauseigentümer*innen über den Schutz von gebäudebewohnenden Arten. Jetzt können auch Sie über den Artenschutz am Gebäude von den Expertinnen erfahren.
Von Mauerseglern und Abendseglern – Artenschutz am Gebäude
Donnerstag, 28.01.2021, 19.00 Uhr, Dauer: 1 Std.
Lisa Söhn, Imke Wardenburg
Anmeldung: artenschutz_am_gebaeude@nabu-berlin.de
Online-Vortrag, Zugangslink (Zoom) wird nach Anmeldung verschickt