NABU-Bezirksgruppen Neukölln und Pankow veröffentlichen Kandidat*innen-Check
Antworten der Bundestagskandidat*innen der beiden Bezirke jetzt online




Reichstag - Foto: NABU/H. May
Berlin, 17. Februar 2025 - Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 hatten die beiden NABU-Gruppen die Direktkandidat*innen der Wahlkreise 75 (Pankow) und 81 (Neukölln) der Parteien SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Die Linke, FDP und Partei Mensch Umwelt Tierschutz zu insgesamt zehn Themen um schriftliche Statements gebeten – unter anderem zu Klimaschutz, Biodiversität, Verkehr, Wohnen und ehrenamtliches Engagement. Angeschrieben wurden zudem die Spitzenkandidat*innen der Landeslisten von SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Die Linke, FDP, BSW, Volt und Partei Mensch Umwelt Tierschutz. Bundespolitische Entscheidungen zu diesen Themen betreffen unmittelbar das Leben im Bezirk. Ziel ist es, den Wähler*innen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Wohl wegen der knappen Zeit antwortete nur ein Teil der angefragten Politiker*innen. Alle eingegangenen Antworten werden dennoch unverändert und transparent veröffentlicht. Der direkte Vergleich soll Bürger*innen helfen, eine informierte Wahlentscheidung zu treffen.
Warum wurde die AfD nicht angefragt?
Das Programm der Alternative für Deutschland (AfD) widerspricht in grundsätzlichen Positionen den Werten unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie den Zielen des Umwelt- und Naturschutzes. Teile der Partei werden vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft, die Partei selbst gilt als Verdachtsfall.
Die AfD vertritt offen ein Gesellschaftsmodell, das Teile der Bevölkerung ausgrenzt – darunter auch einige unserer Mitglieder. Sie steht damit im Widerspruch zu den Werten, die der NABU vertritt. Naturschutz und unser Engagement als Naturschutzverband braucht zudem demokratische, liberale und rechtsstaatliche Mehrheiten. Wer hingegen wissenschaftliche Fakten zu Natur- und Klimakrise ignoriert, anzweifelt oder leugnet, untergräbt einen konstruktiven, ergebnisorientierten Diskurs.
Mehr zu unserer Position als NABU können Sie hier nachlesen.
zu den Gruppen
Neben acht Natur- und vier Landschaftsschutzgebieten beherbergt Pankow auch die letzte Kreuzkrötenpopulation Berlins und eine NABU-Bezirksgruppe. Wir setzen uns für schutzbedürftige Gebiete, Tiere und Pflanzen ein und schreiten dabei auch praktisch zur Tat! English speakers welcome! Mehr →
Die 2024 neu gegründete Bezirksgruppe Neukölln setzt sich im Süden Berlins unter anderem für den Erhalt und die Pflege mehrerer Friedhöfe und des Emmauswalds ein. Weitere Schwerpunktthemen sind Ornithologie, Entsiegelung und ökologische Aufwertung von Flächen. Mehr →